Der Staat verdoppelt den Zuschuss fürs Elektroauto
Mit dem neuen Konjunkturpaket zur Stabilisierung der Wirtschaft in der Corona-Krise steigt auch der Kaufanreiz für Elektroautos. Ab 1. Juli verdoppelt der Staat seinen Zuschuss von 3000 auf 6000 Euro. Mit dem Herstellerbonus sind dann bis zu 9000 Euro Ersparnis möglich, vorausgesetzt der Nettopreis des Fahrzeugs liegt unter 40.000 Euro. Die Förderung soll bis Ende nächsten Jahres gelten. Eine Kaufprämie für Autos mit Verbrennungsmotor hat die Koalition abgelehnt. Sie war vor allem von den Bundesländern mit starker Autoindustrie gefordert worden. ampnet
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
31. Mai 2022
Neue E-Transporter: Renault Kangoo Rapid E-TECH Electric und Renault Master E-Tech Electric
Mit dem neuen Renault Kangoo Rapid E-TECH Electric stellt der französische Automobilbauer die zweite Generation des…
4. Mai 2017
Mit dem Sommer kommt der neue Seat Ibiza
Geräumig und vernetzt ist er geworden, der Seat Ibiza. Der spanische Kleinwagen und mediterrane Halbbruder des VW Polo…
11. Mai 2017
60 Jahre Hymer: Reisemobil Exsis nun Klassenprimus bei Zuladung
An einem klassischen Jubiläumsdatum fehlen noch 15 Jahre, aber 60 Jahre sind auch schon ein guter Grund zum Feiern. Der…