Vater und Sohn reden im Focus Klartext
Darf man Oldtimer elektrisieren? Zwei Motorjournalisten – Vater und Sohn – reden Klartext
Vater-Sohn-Beziehungen können schön und manchmal ganz schön kompliziert sein. Auch bei diesen beiden hier ist das natürlich nichts anderes. Welchen Einfluss Vater Friedbert auf seinen Sohn Jan wohl genommen hat, erkennt man im Beruf des Filius.
In der Mobilitätsbeilage des Focus 25/2019 geben sich die beiden nun ganz ordentlich Pro und Contra zum Thema – „Darf man Oldtimer elektrisieren? Zwei Motorjournalisten – Vater und Sohn – reden Klartext“ .
Diesen Artikel wollen wir unseren Lesern natürlich nicht vorenthalten.
Hier geht es zum Focus – Artikel !
Wir sind auf Eure Kommentare gespannt.
Ähnliche Beiträge
Cornelia Weizenecker
Ich bin die Frau bei Der-Autotester.de. Autos sehe ich nicht durch die rosarote Brille. Von heißen Kisten bleibe ich (meist) unbeeindruckt. „Hauptsache es fährt“, lasse ich aber auch nicht durchgehen. Ganz im Gegenteil. Ein Auto muss für mich vor allem alltagstauglich, umweltschonend und bezahlbar sein. Nur bei Cabrios und Oldtimern kann ich schwach werden. Elektroautos bringen mich zum Strahlen.
Ähnliche Beiträge
13. November 2017
Fiat 500L mit mehr Bodenfreiheit und robusterer Optik
Fiat ergänzt das Modellprogramm des 500L um den City Cross. Er zeichnet sich durch exklusive Karosseriedetails und 25…
26. Oktober 2016
MAN erprobt fahrerloses Sicherungsfahrzeug
Mitarbeiter der Autobahnmeisterei und Straßenbauarbeiter arbeiten oft unter hohem Risiko. Absicherungsfahrzeuge mit…
17. Mai 2017
Merkel verabschiedet sich vom Eine-Million-Ziel für Elektroautos
Kanzlerin Angela Merkel gibt ihr Ziel auf, bis 2020 eine Million Elektroautos in Deutschland zugelassen zu sehen. Trotz…
Der Beitrag von „Sohn Weizenecker“ geht voll an der Sache vorbei. Der erste Teil mit dem Vergleich der Dinos hat wohl mit Autos überhaupt nichts zu tun. Und kann auch bei noch so positiver Betrachtung nicht als ernst gemeinter Beitrag gewertet werden. Und dass SUV`s die Sicht versperren, was machen dann die Vans oder die sogenannte Sprinter-Klasse, oder LKW`S. Auch sie aus der Stadt vertreiben, geht wohl nicht, oder? Ich fahre zur Zeit einen Audi Q7 Diesel mit einem Durchschnittsverbrauch von 7,8 Liter über die bis jetzt gefahrene Distanz von über 50.000 km. Jeder alte Van verbraucht mehr. Und das aller Schlimmste, der Herr Sohn macht bei aller Polemik und Schwarzmalerei keinen Vorschlag wie wir das Umweltproblem lösen. Unsere ganzen Bemühungen bezüglich Rettung der Welt werden wir nicht in den Griff bekommen, wenn die Weltbevölkerung bis 2050 von ca. 7,75 Milliarden auf ca. 9,7 Milliarden anwächst und sich bis 2100 verdoppelt. Das ist unser wirkliches Problem, was aber von keinem Politiker genannt und angefasst wird.