Peugeot 308 (2021) – Wohlgeformter Franzose mit bayrischen Design-Genen – Erste Infos, Bilder, Daten
Der neue Peugeot 308 rollt im Herbst zu den Händlern. Schon ab Juni wird er bestellbar sein. Noch stehen die Preise für den Golf-Konkurrenten nicht fest, wir erwarten jedoch einen Einstiegspreis von rund 23.000 Euro. Der-Autotester.de hat die Möglichkeit genutzt, dem kompakten Franzosen im Studio näher zu kommen. Schau unser Video! 👇👇👇
Peugeot 308
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Beim Design scheinen sich die Franzosen an einem bayrischen Kompakten orientiert zu haben. Nicht zuletzt am Heck. Aber das ist beileibe keine Beleidigung. Klare Linien und ein satter Stand auf der Straße prägen die sportliche Erscheinung. Dazu trägt ein Plus von 10 Zentimetern Länge, eine etwas geringere Höhe und die flacher im Wind stehende Frontscheibe bei.
Unser erster realer Kontakt mit dem neuen 308 hinterlässt Eindruck. Denn der Franzose ist richtig schön geworden. Hier setzt sich die Peugeot-Design Sprache der letzten Jahre konsequent fort, das gilt für das Blechkleid genauso wie für den Innenraum.
Als erste Modell der Marke trägt der 308 stolz das neue Emblem mit dem Löwenkopf. Nach wie vor wird es Diesel (130 PS) und Benziner-Motoren 110 bis 130 PS) geben. Zudem werden zwei Plug-in-Hybride mit 225 bzw. 180 PS und ca. 50 Kilometer (WLTP) Reichweite angeboten. Später soll eine reine E-Variante folgen. Moderne Assistenz-Systeme sind natürlich auch für den neuen 308 zu haben. Ab 2022 ein Assistent, der halbautomatisches Überholen ermöglicht. Wir sind gespannt auf die ersten Fahreindrücke. Da wird sich unter anderem zeigen, wie weit man tatsächlich rein elektrisch angetrieben kommen kann.
Wettbewerber:
VW Golf, Mercedes A-Klasse, BMW 1er, Audi A3, S3, Seat Leon, Skoda Scala, Ford Focus, Opel Astra, Hyundai i30, Mazda 3, Toyota Corolla, Kia Ceed, Fiat Tipo, BMW 2er Gran Coupe, Renault Megane, Honda Civic, Skoda Octavia, Citroen C4 Cactus, Alfa Romeo Giulletta, Toyota Prius, Subaru Impreza, Lexus CT, Volvo V40, Infinti Q30
——————————————————————
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ähnliche Beiträge
11. September 2025
Chinesische Marken, deutsche Reaktionen: DIEMobilisten – Podcast mit dem Autotester (Folge #076)
Heute zu Gast: Der-Autotester im Podcast DIEMobilisten. Friedbert Weizenecker redet Klartext über die Zukunft der…
8. September 2025
Polestar 5 (2026) ⚡ Luxus-Elektro-Gran-Tourer mit 884 PS & 670 km Reichweite
Der neue Polestar 5 (2026) Performance Grand Tourer ist da! 🚗⚡ Mit bis zu 650 kW (884 PS), 1.015 Nm Drehmoment und…
7. September 2025
Familienauto 2025? BYD Seal 6 DM-i Touring – Besser als Passat, Leon & Superb?
Erster Fahrbericht: BYD Seal 6 DM-i Touring: Familienkombi und steuerbegünstigtes Business Mobil mit gigantischer…