Audi gewinnt Markenrechtsstreit gegen Nio
Audi hat heute im Namensstreit um zwei E-Auto-Modelle gegen den chinesischen Autobauer NIO vor dem Landgericht München Recht bekommen. Allerdings ist die Entscheidung noch nicht rechtskräftig. Es wird erwartet, dass Nio in die nächste Instanz gehen wird.
Das Gericht untersagt Nio für die Modelle mit den Modell-Bezeichnungen „ES6“ und „ES8“ zu werben. Zur Begründung: Das Gericht sieht eine Verwechslungsgefahr mit den Audi-Modellen „S6“ und „S8“. Der zusätzliche Buchstabe „E“ würde nicht für eine hinreichende Unterscheidung sorgen, weil „E“ als Abkürzung für „Elektro“ allgegenwärtig sei. Deshalb sei nicht auszuschliessen, dass potenzielle Autokäufer darin nur einen Hinweis auf den Motor-Typ des Fahrzeugs sehen könnten. Kunden könnten annehmen, der „ES6“ sei die Elektroversion eines „S6“, und das die Fahrzeuge vom selben Hersteller seien.
Bleibt abzuwarten, ob Nio tatsächlich in die nächste Instanz geht.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ähnliche Beiträge
11. September 2025
Chinesische Marken, deutsche Reaktionen: DIEMobilisten – Podcast mit dem Autotester (Folge #076)
Heute zu Gast: Der-Autotester im Podcast DIEMobilisten. Friedbert Weizenecker redet Klartext über die Zukunft der…
8. September 2025
Polestar 5 (2026) ⚡ Luxus-Elektro-Gran-Tourer mit 884 PS & 670 km Reichweite
Der neue Polestar 5 (2026) Performance Grand Tourer ist da! 🚗⚡ Mit bis zu 650 kW (884 PS), 1.015 Nm Drehmoment und…
7. September 2025
Familienauto 2025? BYD Seal 6 DM-i Touring – Besser als Passat, Leon & Superb?
Erster Fahrbericht: BYD Seal 6 DM-i Touring: Familienkombi und steuerbegünstigtes Business Mobil mit gigantischer…