Neuzulassungen: Vier neue Spitzenreiter
Alle Segmente verbuchten im vergangenen Monat gegenüber dem April 2020 deutliche Zuwächse bei den Neuzulassungen. Dabei behaupteten sich die auch schon im März erfolgreichsten Modelle an der Spitze ihrer jeweiligen Fahrzeugklasse. Ausnahme war der Opel Corsa, der den VW Polo als beliebtester Kleinwagen verdrängte. Meistverkauftes Elektroauto des Monats blieb nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes der VW Up. Bei den Plug-in-Hybriden löste der GLK/GLC von Mercedes-Benz den VW Golf e-Hybrid ab. Zulassungsstärkstes Fahrzeug mit Gasantrieb (LPG und CNG) war der Dacia Duster, der markenintern den Sandero beerbte. Die winzige Liste der Brennstoffzellenfahrzeuge führte der Toyota Mirai an. Im Vormonat stand der Hyundai Nexo oben. ampnet
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
7. Juni 2021
Auch der Citroën ë-Jumpy erhält eine Brennstoffzelle
Analog zu den baugleichen Konzermodellen Peugeot e-Expert und Opel Vivaro-e wird es auch den Citroën ë-Jumpy in einer…
21. Januar 2016
Aufgefrischt: Subaru Impreza und City-SUV XV
Subaru Deutschland frischt mit dem neuen Modelljahr 2016 seinen Kompaktklasse-Klassiker Impreza und den City-SUV Subaru…
30. Juli 2020
Erste Fotos vom neuen VW Mini-Camper
Volkswagen Nutzfahrzeuge zeigt erste Fotos und gibt Infos zum Nachfolger des Caddy Beach. Der neue Mini-Camper basiert…
Was der gute Mann erzählt! So ein Blödsinn!Wer Gas fährt tankt auch 99%Gas!!!