Neuzulassungen: Vier neue Spitzenreiter
Alle Segmente verbuchten im vergangenen Monat gegenüber dem April 2020 deutliche Zuwächse bei den Neuzulassungen. Dabei behaupteten sich die auch schon im März erfolgreichsten Modelle an der Spitze ihrer jeweiligen Fahrzeugklasse. Ausnahme war der Opel Corsa, der den VW Polo als beliebtester Kleinwagen verdrängte. Meistverkauftes Elektroauto des Monats blieb nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes der VW Up. Bei den Plug-in-Hybriden löste der GLK/GLC von Mercedes-Benz den VW Golf e-Hybrid ab. Zulassungsstärkstes Fahrzeug mit Gasantrieb (LPG und CNG) war der Dacia Duster, der markenintern den Sandero beerbte. Die winzige Liste der Brennstoffzellenfahrzeuge führte der Toyota Mirai an. Im Vormonat stand der Hyundai Nexo oben. ampnet
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
24. Oktober 2015
Opel weist Behauptungen der Deutschen Umwelthilfe zurück
Im Beisein des TÜV Hessen hat Opel heute einen Zafira mit 1,6-Liter-Dieselmotor einer Abgasmessung auf einem…
9. Februar 2019
Im Volvo V60 Cross Country D4 AWD (2019) im Schnee – Review im Video
Nun gibt es den Volvo V60 auch in einer Version fürs Land. Er sieht jedenfalls mit seiner Beplankung um die…
5. Juni 2021
BMW 740d xDrive – Die Luxus-Limousine der Münchner
Pünktlich zum Frühjahr legt BMW seine Luxus-Klasse neu auf. Allerdings polarisiert das 7er-Facelift. An seiner…
Was der gute Mann erzählt! So ein Blödsinn!Wer Gas fährt tankt auch 99%Gas!!!