Und noch eine Weltpremiere in NY: Toyota Prius Plug-in Hybrid
Mit mehr Leistung und längerer Reichweite im Elektromodus feiert die zweite Generation des Toyota Prius Plug-in Hybrid auf der New York International Auto Show 2016 seine Weltpremiere. Vier Jahre nach der Markteinführung der ersten Modellgeneration geht nun die zweite Auflage des Plug-in-Pioniers an den Start. Der neue Prius Plug-in Hybrid möchte die Alltagstauglichkeit von Hybridfahrzeugen mit den Vorzügen einer verlängerten Reichweite im Elektromodus verbinden und rollt Anfang nächsten Jahres in die Toyota Schauräume.Das Hybridsystem des Prius Plug-in Hybrid verfügt über eine größere Lithium-Ionen-Batterie mit 8,8 kWh. Sie ermöglicht es, das Fahrzeug häufiger und über längere Strecken im Elektromodus (EV) zu bewegen und die Gesamtreichweite zu erhöhen. Der Durchschnittsverbrauch kann dadurch im Vergleich zum Vorgängermodell noch einmal erheblich gesenkt werden: auf voraussichtlich nur noch 1,4 Liter je 100 Kilometer bei CO2-Emissionen von nur 32 g/km.
Als erstes Toyota Modell soll der neue Prius Plug-in Hybrid außerdem über ein duales Motor-/Generator-System verfügen. Es nutzt sowohl den Elektromotor als auch den Generator dazu, Antriebsmoment zu produzieren und Beschleunigung und Fahreigenschaften zu verbessern. Ein neues Batterieheizsystem und die weltweit erste Wärmepumpen-Klimaanlage mit Gaseinspritzung sollen den Motor entlasten und sollen zur Senkung von Verbrauch und Emissionen beitragen.
Der neue Toyota Prius Plug-in Hybrid erreicht im Elektromodus eine Spitzengeschwindigkeit von bis zu 135 km/h; die Reichweite im elektrischen Fahrbetrieb verdoppelt sich gegenüber dem Vorgänger auf mehr als 50 Kilometer. Das Aufladen der Batterien per Mode 2 (Mennekes) an einer 230-Volt-Steckdose dauert trotz der höheren Batteriekapazität nur 2,3 Stunden.
Mitverantwortlich für den niedrigen Kraftstoffverbrauch des Prius Plug-in Hybrid sollen auch das geringe Gewicht der Karosserie sein. Zahlreiche aerodynamische Maßnahmen wie das spezielle Heckscheibenglas und die automatischen Luftklappen im Kühlergrill, die sich immer dann schließen, wenn kein Bedarf an Kühlluft besteht, sollen für einen niedrigen Luftwiderstandsbeiwert von cW = 0,24 sorgen.
Der neue Toyota Prius Plug-in Hybrid mit dem Innovativen Solardach-Aufladesystem wird gegen Ende des Jahres in Europa erhältlich sein.
Cornelia Weizenecker
Ich bin die Frau bei Der-Autotester.de. Autos sehe ich nicht durch die rosarote Brille. Von heißen Kisten bleibe ich (meist) unbeeindruckt. „Hauptsache es fährt“, lasse ich aber auch nicht durchgehen. Ganz im Gegenteil. Ein Auto muss für mich vor allem alltagstauglich, umweltschonend und bezahlbar sein. Nur bei Cabrios und Oldtimern kann ich schwach werden. Elektroautos bringen mich zum Strahlen.
Ähnliche Beiträge
15. Mai 2025
TOYOTA BZ4X TOURING: Neue Modellversion startet im ersten Halbjahr 2026
Mit dem neuen bZ4X Touring stellt Toyota seinem vollelektrischen SUV-Modell eine flexible Modellversion zur Seite.…
14. Mai 2025
Lexus Club Tour schlägt in deutschen Tennisvereinen auf
Von Mai bis September 2025 macht die Lexus Club Tour Station in zahlreichen deutschen Städten. Besucherinnen und…
14. Mai 2025
Mini Countryman JCW auf BMW X1 Basis – Das sportliche SUV-Upgrade!
Entdecke mit uns den neuen Mini Countryman JCW All4, der jetzt auf der technischen Basis des BMW X1 fußt! Größer und…