Deutschlands größte Wasserstoff-Elektroflotte fährt in Berlin
Mit einem zweijährigen Pilotprojekt will H2 Moves Berlin, ein Zusammenschluss von Toyota Deutschland, Anglo American sowie der SafeDriver Group mit ENNOO, die Alltagstauglichkeit von Wasserstoff-Elektrofahrzeugen demonstrieren. Als emissionsfreie Mobilitätsoption und um eine breite Akzeptanz für die alternative Antriebstechnik zu schaffen, sind dazu aktuell bereits 50 Toyota Mirai auf den Berliner Straßen unterwegs. In den kommenden Monaten soll die Flotte auf bis zu 200 Fahrzeuge ausgebaut werden.
Die Autos sind über die Uber-App buchbar. Der Toyota Mirai kommt mit seiner Brennstoffzellen-Technik pro Tankfüllung bis zu 650 Kilometer weit, eignet sich damit auch für lange Strecken und Dauereinsatz. Betankt werden die Fahrzeuge schnell und einfach an den Wasserstoff-Tankstellen des Berliner Unternehmens H2.
Foto: Toyota
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ähnliche Beiträge
10. August 2025
Toyota RAV4 vor dem Facelift (2025): Clever kaufen oder lieber warten?
Der Toyota RAV4 steht vor der Neuauflage auf neuer Plattform – im Frühjahr 2026 kommt das Facelift in 6. Generation.…
7. August 2025
VW California Ocean (2025): Teuer, aber sein Geld wert?
So viel Geld für ein bisschen Bett und Küche auf Rädern?Der VW California Ocean ist mit 95.000 Euro…
6. August 2025
18.000 Euro günstiger – Bürstner haut Jubiläumsmodelle raus!
Bürstner wird 66 – und feiert mit einer top ausgestatteten Jubiläumsedition Zum 66. Geburtstag bringt Bürstner eine…