WIESMANN is back (2023) – Project THUNDERBALL mit 680 PS und e-Drive
Mit ihrem neusten Project-Car „Thunderball“ wagt Wiesmann Sportscar ein Comeback. Die Optik bleibt dabei ganz Wiesmann. Will sagen, ein klassischer Roadster, mit kurzem Heck und langer Schnauze, dem bekannten Wiesmann-Kühlergrill, Gecko, den Glubschaugen und den kleinen runden Heckleuchten.
Was neu ist? Die optische Hommage an die Vorgängermodelle wird erstmals mit einem E-Antrieb gepaart. Zwei Elektromotoren an der Hinterachse erzeugen eine Systemleistung von beeindruckenden 680 PS und ein maximales Drehmoment von 1.100 Newtonmetern. So sprintet der bisher schwerste Wiesmann – trotz Carbon-Karosseriekleid – mit seinen 1,7 Tonnen in 2,9 Sekunden auf Tempo 100. Gespeist wird die Leistung aus einem flüssigkeitsgekühlten Batteriepaket, das eine Kapazität von 92 kWh bereitstellt, wovon 83 kWh (netto) genutzt werden können.
Der komplette Antriebsstrang wurde, so die Wiesmann-Verantwortlichen, in Deutschland entwickelt. Dank 800-Volt-Technolgie kann der Thunderball in etwa 30 Minuten vollständig aufgeladen werden. Seine Reichweite soll bei 500 Kilometern liegen. Moderne Assistenzsysteme sucht man jedoch vergebens. Manchen wird das freuen.
Im Innenraum zieren weiterhin 7 Anzeigen das Cockpit. Neu ist das hydraulische Verdeck, das sich in Windeseile schließen oder öffnen lässt. Auch bei der Individualisierung bleibt sich Wiesmann treu, denn hier sind den Kundenwünschen absolut keine Grenzen gesetzt. Wohl dem, der sich dieses automobile Vergnügen leisten kann.
Schon heute kann der neue Wiesmann Thunderball bestellt werden. Die Preise starten bei 300.000 Euro plus Steuern und optionaler Ausstattung. Anfang des kommenden Jahres (2023) sollen die ersten Modelle dann zu den Kunden rollen.
Thanks @WIESMANNsportscars
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Technische Daten:
Wiesmann Project Thunderball
Motor: 2 Elektromotoren
Systemleistung: 680 PS
Reichweite: bis zu 500 km
Max. Drehmoment: 1.100 Nm
Beschleunigung 0-100 km/h: 2,9 s
Preis: ab 300.000 Euro
—————————————-
Dein Traum-Auto findest du bei Null-Leasing.com: https://www.null-leasing.com/leasing-… Thanks @Null-Leasing.com (*Werbung)
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
NinaCarMaria
Nina ist die Influencerin in unserem Redaktionsteam, ist aber auch klassisch redaktionell unterwegs. Ihr Spezialgebiet sind Luxus-Autos und insbesondere Luxus-Sportwagen. "Je schneller, umso lieber", bekennt Nina, die in der Szene auch als NinaCarMaria bekannt ist. Ihr folgen bei Instagram rund 325.000 Fans. Die Bildungswissenschaftlerin ist zudem für die Social-Media-Kanäle der Autotester-Redaktion verantwortlich.
Ähnliche Beiträge
15. Mai 2025
TOYOTA BZ4X TOURING: Neue Modellversion startet im ersten Halbjahr 2026
Mit dem neuen bZ4X Touring stellt Toyota seinem vollelektrischen SUV-Modell eine flexible Modellversion zur Seite.…
14. Mai 2025
Lexus Club Tour schlägt in deutschen Tennisvereinen auf
Von Mai bis September 2025 macht die Lexus Club Tour Station in zahlreichen deutschen Städten. Besucherinnen und…
14. Mai 2025
Mini Countryman JCW auf BMW X1 Basis – Das sportliche SUV-Upgrade!
Entdecke mit uns den neuen Mini Countryman JCW All4, der jetzt auf der technischen Basis des BMW X1 fußt! Größer und…