Toyota hat den zweitniedrigsten CO2-Ausstoß
Toyota hat nach Smart den niedrigsten durchschnittlichen CO2-Ausstoß unter den Volumenherstellern. Der Wert der 2016 in Deutschland neu zugelassenen Modelle des Herstellers betrug durchschnittlich 107,2 Gramm pro Kilometer. Das ist eine Verringerung um 6,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Mit verantwortlich für den niedrigen CO2-Flottenwert sind die Hybridfahrzeuge der Marken Toyota und Lexus. Sie kommen auf durchschnittliche CO2-Emissionen von 91,7 Gramm je Kilometer. Bei den Baureihen liegt der Anteil der verkauften Hybridfahrzeuge bei 50 bis 65 Prozent. 38 Prozent der im vergangenen Jahr 71 783 neu zugelassenen Toyota und Lexus hatten neben dem Benzin- noch einen Elektromotor an Bord. ampnet
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
7. Juli 2016
Mit dem KODIAQ will Škoda neue Kunden gewinnen
Škoda startet eine große SUV-Offensive – mit dem Škoda KODIAQ. Der SUV mit "Allroundqualitäten" ist 4,70 Meter lang und…
11. Juni 2016
In Deutschland sind jede Menge Oldtimer unterwegs
Der Bestand historischer Fahrzeuge in Deutschland ist im vergangenen Jahr erneut gewachsen. Zum 1. Januar 2016 waren…
17. Mai 2016
Der neue Peugeot Expert und der Citroën Jumpy Kastenwagen sind ab sofort bestellbar
Ab sofort sind der neue Citroën Jumpy und der neue Peugeot Expert Kastenwagen bestellbar. Der Kastenwagen, der unter…