Toyota hat den zweitniedrigsten CO2-Ausstoß
Toyota hat nach Smart den niedrigsten durchschnittlichen CO2-Ausstoß unter den Volumenherstellern. Der Wert der 2016 in Deutschland neu zugelassenen Modelle des Herstellers betrug durchschnittlich 107,2 Gramm pro Kilometer. Das ist eine Verringerung um 6,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Mit verantwortlich für den niedrigen CO2-Flottenwert sind die Hybridfahrzeuge der Marken Toyota und Lexus. Sie kommen auf durchschnittliche CO2-Emissionen von 91,7 Gramm je Kilometer. Bei den Baureihen liegt der Anteil der verkauften Hybridfahrzeuge bei 50 bis 65 Prozent. 38 Prozent der im vergangenen Jahr 71 783 neu zugelassenen Toyota und Lexus hatten neben dem Benzin- noch einen Elektromotor an Bord. ampnet
Ähnliche Beiträge
5. September 2020
(2020) Aston Martin Vantage 4.0 V8 – Der Brite mit der AMG Power
Heute begebe ich mich auf geheime Mission mit dem Vantage von Aston Martin. Ich mutiere quasi zum Bond Girl. Und als…
15. September 2013
Bentley Continental GTC V8
8 Zylinder mutiert bei Bedarf zum 4-Zylinder Der Bentley Continental stand lange Zeit für den gewaltigen Schub eines…
2. Februar 2021
Tesla Model X – Das E-SUV mit Coolness-Faktor
Tesla Model X – Das E-SUV mit Coolness-Faktor Bevor das Facelift des neuen Model X 2021 auf den Markt gebracht wird,…