Produktionsstart der Byton M-Byte Vorserie
Während Byton im Werk in Nanjing, China gerade die Produktion der Vorserie ihres M-Bytes gestartet hat, werden in Europa die Weichen für den Marktstart gestellt.
In allen relevanten Märkten werden Verhandlungen mit den jeweils potenziellen Partnerunternehmen geführt. So wurden bereits Absichtserklärungen über eine strategische Zusammenarbeit unterschrieben – zum Beispiel mit Hedin Automotive in Schweden, der französischen BYmyCAR-Gruppe, Salvador Caetano aus Portugal und Modern Driving aus der Schweiz.
Der Byton M-Byte ist im Premium-Segment mit einem Einstiegspreis von 45.000 Euro (exkl. Mehrwertsteuer und exkl. möglicher staatlicher Förderungen) positioniert.
Das Einstiegsmodell mit einem im Heck montierten Elektromotor bietet eine Spitzenleistung von 200 kW (272 PS) und eine Reichweite von bis zu 360 Kilometern (WLTP). Die 4WD-Hochleistungskonfiguration ist mit 300 kW (408 PS) auf eine mögliche Reichweite von 435 Kilometern (WLTP) ausgelegt.
Die Batteriekapazität des Einstiegsmodells des Byton M-Byte beträgt 72 kWh. Das 4WD-Hochleistungsmodell hat eine Batteriekapazität von 95 kWh.
Byton plant die ersten M-Bytes Mitte 2020 an chinesische Kunden auszuliefern. Vorbestellungen aus Europa sollen Ende 2020 aufgenommen werden. Der Markteintritt in diesen Regionen ist für Mitte 2021 vorgesehen.
Fotos: Byton
Ähnliche Beiträge
30. August 2025
Dethleffs bringt erstes Allrad-Wohnmobil mit Aufstelldach
Auf dem Caravan Salon 2025 in Düsseldorf (29. August bis 7. September) zeigt Dethleffs mit dem Globebus Performance…
28. August 2025
YANGWANG U9 knackt 472 km/h und schreibt Geschichte!
Atemberaubender Rekord im Norden Deutschlands: Die Luxusmarke YANGWANG, ein Premium-Label von BYD, hat mit dem neuen…
23. August 2025
Audi-DNA im Denza Z9 GT (2026) – Gefahr für Porsche, BMW & Mercedes?
Der Denza Z9 GT ist kein Zufallstreffer – gestaltet wurde er von einem ehemaligen Audi-Designer. Und das…