Peugeot und Total entwickeln neues „Le Mans Hypercar“
Das 500 kW starke, elektrische Hybrid-Hypercar mit Allradantrieb soll im Jahr 2022 an den Start gehen. Durch das neue Reglement der Rennwagenkategorie LMH wird eine neue Ära für die Königsklasse der Langstreckenrennen beginnen. Dieser Wandel hin zu Elektroantrieben wird durch Peugeot und Total unterstützt. Im Rahmen des 24-Stunden-Rennens von Le Mans stellen Peugeot und Total ihr neues „Le Mans Hypercar“ (LMH) vor.
Das Design des neuen Rennwagens wird im Zeichen von „Neo Performance“ stehen. Nach mehreren Studien zur Struktur, zum aerodynamischen Konzept und zur Wahl der Motorarchitektur soll die endgültige Entscheidung für den elektrischen Rahmen fallen. Anschließend wird die Einbindung des Hybridantriebs erfolgen. An den Entwicklungsphasen sind die technischen Abteilungen von Peugeot Sport beteiligt. Peugeot Sport will sich damit weiter in Richtung erneuerbarer Energien entwickeln, dessen erster Vertreter der neue Peugeot 508 PSE (Vertriebsstart in Deutschland 2021) sein wird.
Der Peugeot 508 PSE wird das erste Modell dieses Labels mit 360 PS und Allradantrieb bei 46g C02 g/km sein.
Fotos: Peugeot
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
6. Januar 2017
Elektromobilität: Marktforscher sehen Gefahr für deutsche Hersteller
Elektromobilität – auf der am Montag, 9. Januar 2017, mit dem ersten Pressetag beginnenden North American International…
18. April 2023
VW ID.7 – Überzeugt der Elektro-Passat auch Tesla-Fanatiker? mit Gastexperte Michael Blumenstein
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
21. August 2016
Im Bücherregal: Selbst gemacht – Wie aus einem T2 ein Camper wird?
Ralf Wenzlau ist einem Virus verfallen: Er baut alte VW Busse zu reisetauglichen Gefährten aus und um. Offenbar ist der…