Opel Zafira-e Life bald auch als vollelektrischer Crosscamp Flex
Opel zeigt den Zafira-e Life auf dem diesjährigen Caravan Salon vom 26. August bis 4. September gleich in mehreren Varianten. So ist auch der Elektro-Van als erster batterie-elektrischer Crosscamp Flex auf dem Musterstellplatz zum Thema Nachhaltigkeit im Freigelände zu sehen.
Dort präsentiert Crosscamp den Prototyp eines batterie-elektrischen Crosscamp Flex auf Basis des Opel Zafira-e Life.
Reiselustige können im Serien-Opel Zafira-e Life bis zu 322 Kilometer (WLTP) zurücklegen. Die Batterien lassen sich über eine Wall Box zu Hause, Fast Charger unterwegs oder über jede beliebige Steckdose laden. An einer Schnellladesäule mit 100 kW Gleichstrom lässt sich die 75 kWh-Batterie in rund 48 Minuten zu 80 Prozent wieder auffüllen. Eine zusätzliche Aufbaubatterie mit 95 Ah Kapazität versorgt die Verbraucher an Bord, wie Licht, Kühlbox oder USB-Steckdose zum Laden von Smartphones, Kameras oder anderen elektronischen Geräten.
Zur Ausstattung gehören Features wie um 180 Grad drehbare Vordersitze, Küchenblock, Schränke und Spüle oder auch Gaskocher sowie integrierte Frische- und Abwassertanks. Die Sitzbank im Fond wird in wenigen Handgriffen zum Doppelbett; Raum für zwei weitere Schlafplätze bietet ein Aufstelldach.
Der batterie-elektrische Crosscamp Flex ergänzt ab 2023 die Varianten mit Dieselantrieb. Darüber hinaus plant die Marke, den elektrischen Urban Camper in Folge zusätzlich auch als Crosscamp Lite anzubieten.
Fotos: Opel
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ähnliche Beiträge
Cornelia Weizenecker
Ich bin die Frau bei Der-Autotester.de. Autos sehe ich nicht durch die rosarote Brille. Von heißen Kisten bleibe ich (meist) unbeeindruckt. „Hauptsache es fährt“, lasse ich aber auch nicht durchgehen. Ganz im Gegenteil. Ein Auto muss für mich vor allem alltagstauglich, umweltschonend und bezahlbar sein. Nur bei Cabrios und Oldtimern kann ich schwach werden. Elektroautos bringen mich zum Strahlen.
Ähnliche Beiträge
22. Mai 2017
Test: 37 Kindersitze unter die Lupe genommen
Die Sicherheit von Kindern im Auto ist ein hohes Gut. Deshalb finden die regelmäßigen Tests von ADAC und Stiftung…
20. Dezember 2017
Frauen fahren nicht schlechter Auto als Männer
Frauen und Autos. Ein Thema, das es in sich hat. Vor allem hat es eines in sich: Vorurteile. "Frauen fahren schlechter…
22. September 2016
Audi Tech Day 2016 – Die Zukunft im Auto
Was kann mein Auto, was wird es zukünftig können und wer erklärt mir das alles? Diese Fragen wurden am diesjährigen…