Nissan Ariya schafft mehr als 500 Kilometer Reichweite
Nissan feilt an seinem neuen Crossover-Modell: Der vollelektrische Nissan Ariya, der im weiteren Jahresverlauf auf den Markt rollen wird, soll einen Luftwiderstandsbeiwert von 0,297 aufweisen.
Von den geformten Karosserielinien bis hin zu den strategisch platzierten Luftkanälen wurde jedes Element des Ariya bis ins kleinste Detail ausgearbeitet, um die Langstreckentauglichkeit des Coupé-Crossovers zu optimieren. Das Ziel ist eine nochmals höhere Reichweite.
„Nach der offiziellen Homologation des Nissan Ariya erwarten wir mehr Reichweite als jene 500 Kilometer, die wir bei der Weltpremiere 2020 bekanntgegeben haben. Dadurch können Fahrer noch längere Strecken mit einer einzigen Akkuladung in Angriff nehmen“, erklärt Marco Fioravanti, Vice President Product Planning bei Nissan in Europa.
Eindrücke vom aerodynamischen Feintuning des Ariya liefert ein YouTube-Video. Mehr zum Design und dem dahinterstehenden Team gibt es hier.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ähnliche Beiträge
NinaCarMaria
Nina ist die Influencerin in unserem Redaktionsteam, ist aber auch klassisch redaktionell unterwegs. Ihr Spezialgebiet sind Luxus-Autos und insbesondere Luxus-Sportwagen. "Je schneller, umso lieber", bekennt Nina, die in der Szene auch als NinaCarMaria bekannt ist. Ihr folgen bei Instagram rund 325.000 Fans. Die Bildungswissenschaftlerin ist zudem für die Social-Media-Kanäle der Autotester-Redaktion verantwortlich.
Ähnliche Beiträge
23. August 2018
Erste Fotos: Škoda Kodiaq RS
Ohne Blitz fotografiert: Mit zwei ersten dunklen Fotos will Škoda auf sein erstes SUV innerhalb seiner RS-Palette…
10. September 2016
Mobile Hotspots fahren durch die Stadt
Hotspots sind die Leuchtfeuer für Internetnutzer, die unterwegs einen Zugang zum Netz suchen. Neben den normalen…
19. November 2017
Maxi-Cosi bringt Kindersitz mit Airbag
Maxi-Cosi bringt den weltweit ersten Kinderautositz mit eingebauten Airbags auf den Markt. Im Falle eines…