NAIAS: Technikstudie Audi h-tron quattro concept
Große Reichweite, kurze Betankungszeiten, sportliche Fahrleistungen verspricht Audi. Die Technikstudie Audi h-tron quattro concept soll das große Potenzial der Brennstoffzellentechnologie auf der Auto Show in Detroit zeigen. Das Auto, das Audi erstmals präsentiert, fährt rein elektrisch – mit Wasserstoff als Energiequelle. Es kombiniert eine bis zu 110 kW starke Brennstoffzelle auf dem neuesten Stand der Technik mit einer Batterie, die kurzzeitig bis zu 100 kW zusätzlichen Schub ermöglichen soll.
Fotos Friedbert Weizenecker
Ähnliche Beiträge
Dr. Friedbert Weizenecker
Dr. Friedbert Weizenecker - Seit mehr als 15 Jahren schreibe ich Auto-Themen für mehrere Zeitungen. Vor meiner Zeit als Auto-Journalist habe ich wirtschaftswissenschaftliche Features für ein Wirtschaftsmagazin und für Zeitungen verfasst. Als Volkswirt, Betriebswirt und Soziologe versuche ich auch ökonomische und gesellschaftliche Aspekte einfließen zu lassen. Autos sind meine Leidenschaft.
Ähnliche Beiträge
6. Juli 2016
Irmscher tunt den Opel Vivaro
Über seine Abteilung Van Systems bietet Irmscher weitere Tuningmaßnahmen für den Opel Vivaro an. Für eine optimierte…
28. Januar 2019
Opel Corsa „120 Jahre“-Sondermodell
Opel feiert 120 Jahre Automobilbau. Aus diesem Anlass gibt es ein entsprechendes Sondermodell, das oberhalb der…
23. Juni 2022
Der Fiat Ulysse ist wieder da
Fiat Ulysse als E-Bus und ausschließlich mit Elektroantrieb Seit 2016 war Van-Pause bei Fiat. Andere würden sagen,…