NAIAS: Technikstudie Audi h-tron quattro concept
Große Reichweite, kurze Betankungszeiten, sportliche Fahrleistungen verspricht Audi. Die Technikstudie Audi h-tron quattro concept soll das große Potenzial der Brennstoffzellentechnologie auf der Auto Show in Detroit zeigen. Das Auto, das Audi erstmals präsentiert, fährt rein elektrisch – mit Wasserstoff als Energiequelle. Es kombiniert eine bis zu 110 kW starke Brennstoffzelle auf dem neuesten Stand der Technik mit einer Batterie, die kurzzeitig bis zu 100 kW zusätzlichen Schub ermöglichen soll.
Fotos Friedbert Weizenecker
Dr. Friedbert Weizenecker
Dr. Friedbert Weizenecker - Seit mehr als 15 Jahren schreibe ich Auto-Themen für mehrere Zeitungen. Vor meiner Zeit als Auto-Journalist habe ich wirtschaftswissenschaftliche Features für ein Wirtschaftsmagazin und für Zeitungen verfasst. Als Volkswirt, Betriebswirt und Soziologe versuche ich auch ökonomische und gesellschaftliche Aspekte einfließen zu lassen. Autos sind meine Leidenschaft.
Ähnliche Beiträge
10. Dezember 2019
McLaren bringt 570S GT4 in limitierter Auflage für die Straße
McLaren kündigt heute den 620R an, ein Sportauto, das echte Motorsport-Zutaten in einem Paket anbietet, das für den…
17. Januar 2025
Bürstner SKYLINE Edition: Wohnmobil für Paare unter 70.000 Euro
Auf der CMT 2025 überrascht Bürstner mit der neuen „Ready-to-camp“ Sondermodell SKYLINE Edition 690 G. Dieses kompakte…
29. Februar 2016
Genf 2016: Ford – Preview auf die Neuen von Ford
Am Vorabend des Genfer Automobilsalons hat Ford in kleiner Runde schon gezeigt, was es in Europa Neues geben wird. So…