Magna mit neuer Sitztechnik für mehr Raum und mehr Komfort
Fahrer und Passagiere verbringen immer mehr Zeit in den Fahrzeugen. Damit gewinnt der Sitzkomfort als Entscheidungskriterium bei der Fahrzeuganschaffung an Bedeutung. Gleichzeitig ist jeder Automobilhersteller bestrebt, seinen Sitzen eine individuelle Handschrift zu verleihen. Die Form-Sitzverkleidung „Magna Free Form“ bietet zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten für Fahrzeugsitze mit nahtlos stylischer Oberfläche, individueller Formgebung, Komfort und Beinfreiheit.
Die Technologie von Magna bietet mit konkaven Oberflächen und Konturen einen verbesserten Komfort der Rückenlehne. Das schlanke Sitzdesign schafft bis zu zehn Zentimeter zusätzliche Beinfreiheit im Fond der Fahrzeuge. Die einfache Konstruktion mit nahtloser Oberfläche erleichtert zudem die Reinigung der Sitze. Auch für zukünftige Mobilitätsszenarien wie Fahrgemeinschaften ist Magna mit Free deswegen gewappnet: Die Sitzbezüge können mittels Reißverschlusses einfach ausgetauscht werden.
In der Fertigung lassen sich visuelle Effekte realisieren, die einen Radius von 3 bis 4 mm erfordern. Herkömmliche Schneide- und Nähverfahren erreichen einen Radius von 20 bis 25 mm. Die geformte, nahtlose Oberfläche bietet eine Wölbung von mehr als 100 mm, die mit traditioneller Herstellung nicht umsetzbar wäre. ampnet
Foto: Magna
Ähnliche Beiträge
13. Oktober 2025
Erster Blick auf den neuen Renault Twingo E-Tech – unter 20.000 Euro
Der neue Renault Twingo E-Tech elektrisch steht in den Startlöchern – mit klaren Anleihen an das Original von 1993 in…
12. Oktober 2025
DS N°4 (2026) – Das neue Premium-Kompaktmodell im Test | HYBRID
Der neue DS N°4 2025 ist da – das Nachfolgemodell des DS 4! 🚗✨ Im Video stelle ich euch den DS N°4 im Detail vor und…
12. Oktober 2025
Capricorn 01 Zagato – Wenn deutsche Ingenieurskunst auf italienische Emotion trifft
900 PS, manuelles Getriebe, Kohlefaser-Monocoque: Der neue Capricorn 01 Zagato ist ein kompromissloses Fahrerauto –…