Magna mit neuer Sitztechnik für mehr Raum und mehr Komfort
Fahrer und Passagiere verbringen immer mehr Zeit in den Fahrzeugen. Damit gewinnt der Sitzkomfort als Entscheidungskriterium bei der Fahrzeuganschaffung an Bedeutung. Gleichzeitig ist jeder Automobilhersteller bestrebt, seinen Sitzen eine individuelle Handschrift zu verleihen. Die Form-Sitzverkleidung „Magna Free Form“ bietet zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten für Fahrzeugsitze mit nahtlos stylischer Oberfläche, individueller Formgebung, Komfort und Beinfreiheit.
Die Technologie von Magna bietet mit konkaven Oberflächen und Konturen einen verbesserten Komfort der Rückenlehne. Das schlanke Sitzdesign schafft bis zu zehn Zentimeter zusätzliche Beinfreiheit im Fond der Fahrzeuge. Die einfache Konstruktion mit nahtloser Oberfläche erleichtert zudem die Reinigung der Sitze. Auch für zukünftige Mobilitätsszenarien wie Fahrgemeinschaften ist Magna mit Free deswegen gewappnet: Die Sitzbezüge können mittels Reißverschlusses einfach ausgetauscht werden.
In der Fertigung lassen sich visuelle Effekte realisieren, die einen Radius von 3 bis 4 mm erfordern. Herkömmliche Schneide- und Nähverfahren erreichen einen Radius von 20 bis 25 mm. Die geformte, nahtlose Oberfläche bietet eine Wölbung von mehr als 100 mm, die mit traditioneller Herstellung nicht umsetzbar wäre. ampnet
Foto: Magna
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
22. März 2015
Cadillac ATS Coupé – Amerikaner stellen sich auf Europa ein
Cadillac möchte mit dem neuen ATS Coupé auch Deutschlands Autokäufer überzeugen. Deshalb haben sich die Amerikaner auf…
1. Januar 2020
BMW i8 Coupé – Moderner Hybrid-Bayer im Test
Wir haben das BMW i8 Coupé mit seinen beeindruckenden Flügeltüren im Modelljahr 2019 unter die Lupe genommen.…
4. Februar 2018
BMW X2 – Die Bayern bekommen ein Baby-SUV
Von Vielen wurde er sehnsüchtig erwartet, nun ist er endlich da! Mit dem X2 bekommt der Münchner Autobauer BMW jetzt…