Magna und Ford entwickeln Anhänger-Rückwärtsfahrhilfe
Magna, weltweit führender Anbieter für kamerabasierte Fahrassistenzsysteme, hat zusammen mit Ford die „Trailer Reverse Guidance“ entwickelt. Sie kommt zunächst im Ford Super Duty, einem klassischen amerikanischen Fullsize-Pick-up, zum Einsatz. Unterstützt wird die Anhänger-Rückwärtsfahrhilfe durch die kamerabasierte Assistenztechnologie Eyeris von Magna.
Eine spezielle Bildverarbeitungssoftware analysiert stetig den Winkel zwischen Fahrzeug und Anhänger und bietet somit dem Fahrer die günstigste Perspektive im Hinblick auf die Bewegung und die Fahrtrichtung des Anhängers. Drei hochauflösende Kameras und ein farbcodiertes Diagramm, das das Fahrzeug aus der Vogelperspektive zeigt, warnen den Fahrer vor einem potenziellen Querstellen des Anhängers. Eine zusätzliche Ansicht zeigt dem Fahrer die notwendigen Lenkbewegungen, um in der optimalen Linie rückwärts zu fahren. (ampnet)
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
26. März 2019
Irmscher bringt limitiertes Sondermodell Opel Grandland X Black & White
Irmscher bringt ein neues "Hauseigenes Sondermodell" auf den Markt. Die Basis ist das Opel-SUV Grandland X. Der…
21. März 2019
Porsche zeigt das Cayenne Coupé
SUV-Reihe wird um neue Karosserie-Variante ergänzt Porsche erweitert seine Cayenne-Familie: Die dritte Generation…
1. Juli 2022
Limitierte Sonderedition von Citroën ë-C4 und C3 Aircross sofort verfügbar
Citroën geht mit der „Lët’s Go“-Sonderedition von ë-C4 und C3 Aircoss neue Wege. Die auf jeweils 50 Fahrzeuge…