Kia und Hyundai stellen ins Rad integrierte Schneeketten-Technologie vor
Kia und Hyundai haben eine neue, ins Rad integrierte Schneeketten-Technologie entwickelt. Sie ermöglicht es, auf verschneiten Straßen per Knopfdruck für mehr Sicherheit und Fahrstabilität zu sorgen. Das System arbeitet mit Modulen aus einer so genannten Formgedächtnis-Legierung, auch Memory-Metall genannt. Diese L-förmigen in der Felge verankerten Module sind bei normaler Fahrt in radialen Rillen des Reifens verborgen. Wenn der Fahrer die Schneeketten-Funktion einschaltet, wird das Memory-Metall mittels Strom dazu gebracht, wieder sein ursprüngliches J-förmiges Profil anzunehmen. Dadurch ragen die Module aus der Reifenoberfläche hervor, was auf schneebedeckter Fahrbahn für mehr Grip sorgt.
Die Technologie, durch die Autofahrer sich das mühsame Anlegen von Schneeketten sparen könnten, ist in Südkorea und den USA zum Patent angemeldet. Kia und Hyundai werden das System weiterentwickeln und ziehen eine Serienfertigung in Betracht.
 
 Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ähnliche Beiträge
31. Oktober 2025
Citroën Ami Sonderedition „Dark Side“ ab 8.890 €: Der kleine Stromer wird düster
Pünktlich zu Halloween zeigt der Citroën Ami seine dunkle Seite. Die neue Sonderedition „Dark Side“ kommt in…
30. Oktober 2025
Für 9.900 Euro elektrisch unterwegs: Der neue Silence S04 L6e Unico kommt zu Nissan
Einsteigen, losstromern – und das ganz ohne großen Führerschein: Der neue Silence S04 L6e Unico rollt ab Ende Oktober…
19. Oktober 2025
Der „Anti-Porsche“ mit Stil – Genesis GV60 Sport Facelift
Er sieht aus, als könnte er aus Zuffenhausen kommen – ist aber der neue Genesis GV60 Sport (2026) nach seinem ersten…







