Kia und Hyundai stellen ins Rad integrierte Schneeketten-Technologie vor
Kia und Hyundai haben eine neue, ins Rad integrierte Schneeketten-Technologie entwickelt. Sie ermöglicht es, auf verschneiten Straßen per Knopfdruck für mehr Sicherheit und Fahrstabilität zu sorgen. Das System arbeitet mit Modulen aus einer so genannten Formgedächtnis-Legierung, auch Memory-Metall genannt. Diese L-förmigen in der Felge verankerten Module sind bei normaler Fahrt in radialen Rillen des Reifens verborgen. Wenn der Fahrer die Schneeketten-Funktion einschaltet, wird das Memory-Metall mittels Strom dazu gebracht, wieder sein ursprüngliches J-förmiges Profil anzunehmen. Dadurch ragen die Module aus der Reifenoberfläche hervor, was auf schneebedeckter Fahrbahn für mehr Grip sorgt.
Die Technologie, durch die Autofahrer sich das mühsame Anlegen von Schneeketten sparen könnten, ist in Südkorea und den USA zum Patent angemeldet. Kia und Hyundai werden das System weiterentwickeln und ziehen eine Serienfertigung in Betracht.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ähnliche Beiträge
15. Mai 2025
TOYOTA BZ4X TOURING: Neue Modellversion startet im ersten Halbjahr 2026
Mit dem neuen bZ4X Touring stellt Toyota seinem vollelektrischen SUV-Modell eine flexible Modellversion zur Seite.…
14. Mai 2025
Lexus Club Tour schlägt in deutschen Tennisvereinen auf
Von Mai bis September 2025 macht die Lexus Club Tour Station in zahlreichen deutschen Städten. Besucherinnen und…
14. Mai 2025
Mini Countryman JCW auf BMW X1 Basis – Das sportliche SUV-Upgrade!
Entdecke mit uns den neuen Mini Countryman JCW All4, der jetzt auf der technischen Basis des BMW X1 fußt! Größer und…