KBA kann Messergebnisse der Umwelthilfe nicht bestätigen
Das Kraftfahrtbundesamt hat heute das Ergebnis der Prüfung des BMW 320d veröffentlicht, dessen Abgasverhalten von der Deutschen Umwelthilfe im Dezember 2017 kritisiert worden war. Nach Prüfung durch das KBA steht fest: Das getestete Fahrzeug erfüllt die rechtlichen Vorgaben vollumfänglich. Dies teilte BMW mit.
Die KBA-Testergebnisse ließen darauf schließen, dass die von der Deutschen Umwelthilfe (DUH) bemängelten Abgaswerte durch „erzwungene Fahrsituationen“ und „fehlerhafte Versuchsdurchführung“ zustandekamen. Diese seien nicht repräsentativ gewesen, betonte BMW. ampnet
Ähnliche Beiträge
3. September 2025
Volkswagen startet neue Namensstrategie für Elektroautos
Volkswagen überträgt die bekannten Modellbezeichnungen der Verbrenner künftig auf die vollelektrische ID. Familie. Den…
3. September 2025
Erste Bilder vom VW ID. Polo – Preis unter 25.000 Euro
Noch niemand hat ihn gesehen – jetzt zeigt Volkswagen erste Bilder zum neuen VW ID Polo. Noch mit Tarnfolie.…
2. September 2025
Comeback der Ikone: Smart bringt den Zweisitzer zurück
Viele haben ihn vermisst, jetzt feiert er sein Comeback: smart hat offiziell die Entwicklung eines neuen Zweisitzers…