Japan: Große Koalition für die E-Mobilität
Drei Schwergewichte der japanischen Autoindustrie arbeiten künftig Hand in Hand, um die Elektromobilität voran zu bringen. Mazda, Toyota und der Zulieferer Denso wollen Basistechnologien für E-Mobile gemeinsam entwickeln und gründen zu diesem Zweck das Gemeinschaftsunternehmen „EV C.A. Spirit“. Die Partner betrachten Elektrofahrzeuge als Schlüsseltechnologie zur Senkung der Treibhausgase, setzen aber weiterhin auch auf die artverwandten Brennstoffzellen-Fahrzeuge, heißt es.Etwa 40 spezialisierte Ingenieure der Partner sollen Antriebsstränge entwickeln, die für eine Vielzahl an Fahrzeugen verwendet werden können – von Stadtflitzern über SUVs bis hin zu leichten Nutzfahrzeugen. Dadurch erhofft sich die Allianz, in allen Fahrzeugklassen schneller und flexibler auf Markttrends in verschiedensten Automärkten weltweit reagieren zu können. Mazda bringt hier insbesondere seine Expertise auf dem Gebiet der Produktplanung und computergestützten Entwicklung, Denso steuert Elektronik und Toyota seine neue Fahrzeug-Plattform Toyota New Global Architecture bei. Die drei Unternehmen haben das Ziel, eine Geschäftsstruktur zu entwickeln, die auch offen für andere Fahrzeughersteller und Zulieferer ist.
Fotos: Mazda / Toyota / Denso
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
15. Dezember 2016
Herr Adamietzki, ist ein elektrisch angetriebenes Reisemobil für Sie vorstellbar?
Elektroautos können viel, nur keine Anhänger ziehen. Bis auf wenige Ausnahmen genehmigen Hersteller keine Anhängelast…
3. Juli 2022
McLaren GT (2022) – NinaCarMaria unterwegs im BATMOBILE mit 620 PS
Is Batman back? All Black Everything. Die Batmobile Variante des McLaren GT im Modelljahr 2022 in Abyss, lässt mich…
29. Januar 2025
Subaru Forester (2025) – Der unterschätzte Offroad-König oder ein allradgetriebenes Familien-SUV?
Der neue Subaru Forester (6. Generation) – mit überarbeitetem Design, effizientem Mildhybrid-Boxermotor und…