Japan: Große Koalition für die E-Mobilität
Drei Schwergewichte der japanischen Autoindustrie arbeiten künftig Hand in Hand, um die Elektromobilität voran zu bringen. Mazda, Toyota und der Zulieferer Denso wollen Basistechnologien für E-Mobile gemeinsam entwickeln und gründen zu diesem Zweck das Gemeinschaftsunternehmen „EV C.A. Spirit“. Die Partner betrachten Elektrofahrzeuge als Schlüsseltechnologie zur Senkung der Treibhausgase, setzen aber weiterhin auch auf die artverwandten Brennstoffzellen-Fahrzeuge, heißt es.Etwa 40 spezialisierte Ingenieure der Partner sollen Antriebsstränge entwickeln, die für eine Vielzahl an Fahrzeugen verwendet werden können – von Stadtflitzern über SUVs bis hin zu leichten Nutzfahrzeugen. Dadurch erhofft sich die Allianz, in allen Fahrzeugklassen schneller und flexibler auf Markttrends in verschiedensten Automärkten weltweit reagieren zu können. Mazda bringt hier insbesondere seine Expertise auf dem Gebiet der Produktplanung und computergestützten Entwicklung, Denso steuert Elektronik und Toyota seine neue Fahrzeug-Plattform Toyota New Global Architecture bei. Die drei Unternehmen haben das Ziel, eine Geschäftsstruktur zu entwickeln, die auch offen für andere Fahrzeughersteller und Zulieferer ist.
Fotos: Mazda / Toyota / Denso
Ähnliche Beiträge
13. Oktober 2025
Erster Blick auf den neuen Renault Twingo E-Tech – unter 20.000 Euro
Der neue Renault Twingo E-Tech elektrisch steht in den Startlöchern – mit klaren Anleihen an das Original von 1993 in…
12. Oktober 2025
DS N°4 (2026) – Das neue Premium-Kompaktmodell im Test | HYBRID
Der neue DS N°4 2025 ist da – das Nachfolgemodell des DS 4! 🚗✨ Im Video stelle ich euch den DS N°4 im Detail vor und…
12. Oktober 2025
Capricorn 01 Zagato – Wenn deutsche Ingenieurskunst auf italienische Emotion trifft
900 PS, manuelles Getriebe, Kohlefaser-Monocoque: Der neue Capricorn 01 Zagato ist ein kompromissloses Fahrerauto –…