Hyundai-Elektrofahrzeuge geben Warnton ab
In den USA müssen Elektrofahrzeuge ab September 2019 Warntöne abgeben, um Fußgänger auf die sonst geräuschlosen Modelle aufmerksam zu machen. In Deutschland rüstet Hyundai bereits heute schon den Ioniq Elektro, Ioniq Hybrid und ix35 Fuel Cell ab Werk mit VESS aus. Die Abkürzung steht für „Virtual Engine Sound System“. Dieser „virtuelle Geräusch-Simulator“ erzeugt einen Warnton.
Bei Vorwärtsfahrt ist VESS beim ix35 Fuel Cell bis zu einer Geschwindigkeit von 20 km/h und beim Ioniq Elektro und Ioniq Hybrid bis 25 km/h aktiv. Beim Rückwärtsfahren erzeugt das System bei jeder Geschwindigkeit einen speziellen Warnton. Während VESS beim Brennstoffzellen-Hyundai und beim Ioniq Hybrid immer aktiv ist, kann der Fahrer beim Ioniq Elektro mit einem Knopfdruck im Armaturenbrett das System zu- und abschalten. ampnet
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
4. Dezember 2019
VW nimmt dem T-Roc ab heute das Dach ab
Heute startet Volkswagen die Produktion des T-Roc Cabriolet im Werk Osnabrück. Für das einzige Cabriolet der Marke…
28. November 2017
Audi baut ab 2021 zwei E-SUV in Ingolstadt
Vorstand und Betriebsrat von Audi haben sich auf eine Verlängerung der Beschäftigungsgarantie für die gesamte…
2. August 2016
Opel Karl als Sommeredition von Irmscher
Irmscher bietet für den Opel Karl ein Individualisierungspaket namens „Summer Edition“ an. Es beinhaltet zum Preis von…