Hyundai-Elektrofahrzeuge geben Warnton ab
In den USA müssen Elektrofahrzeuge ab September 2019 Warntöne abgeben, um Fußgänger auf die sonst geräuschlosen Modelle aufmerksam zu machen. In Deutschland rüstet Hyundai bereits heute schon den Ioniq Elektro, Ioniq Hybrid und ix35 Fuel Cell ab Werk mit VESS aus. Die Abkürzung steht für „Virtual Engine Sound System“. Dieser „virtuelle Geräusch-Simulator“ erzeugt einen Warnton.
Bei Vorwärtsfahrt ist VESS beim ix35 Fuel Cell bis zu einer Geschwindigkeit von 20 km/h und beim Ioniq Elektro und Ioniq Hybrid bis 25 km/h aktiv. Beim Rückwärtsfahren erzeugt das System bei jeder Geschwindigkeit einen speziellen Warnton. Während VESS beim Brennstoffzellen-Hyundai und beim Ioniq Hybrid immer aktiv ist, kann der Fahrer beim Ioniq Elektro mit einem Knopfdruck im Armaturenbrett das System zu- und abschalten. ampnet
Ähnliche Beiträge
10. August 2025
Toyota RAV4 vor dem Facelift (2025): Clever kaufen oder lieber warten?
Der Toyota RAV4 steht vor der Neuauflage auf neuer Plattform – im Frühjahr 2026 kommt das Facelift in 6. Generation.…
7. August 2025
VW California Ocean (2025): Teuer, aber sein Geld wert?
So viel Geld für ein bisschen Bett und Küche auf Rädern?Der VW California Ocean ist mit 95.000 Euro…
6. August 2025
18.000 Euro günstiger – Bürstner haut Jubiläumsmodelle raus!
Bürstner wird 66 – und feiert mit einer top ausgestatteten Jubiläumsedition Zum 66. Geburtstag bringt Bürstner eine…