Genf: Toyota zeigt autonom fahrendes i-TRIL Concept
Auf dem Genfer Automobilsalon (7. bis 19. März 2017) zeigt Toyota das i-TRIL Concept. Die vom europäischen Designzentrum ED2 in Nizza entwickelte Elektro-Studie zeigt verschiedene innovative Ansätze, um die Mobilität der Zukunft besser und umweltfreundlicher zu gestalten. Der autonom fahrende 1+2-Sitzer soll über die sogenannte „Active Lean“-Technologie verfügen, die das Fahrzeug selbstständig stabilisiert – im Gegensatz zu klassischen Zweirädern muss der Fahrer bei geringen Geschwindigkeiten oder im Stand also nicht seine Füße einsetzen. Das Konzeptfahrzeug könnte dadurch eine Alternative sowohl für Kleinst- und Kleinwagen als auch für Motorräder werden.
Zudem stellt der japanische Automobilhersteller die überarbeitete Yaris Baureihe im aufgefrischten Design mit aufgewerteten Innenraum vor.
Ähnliche Beiträge
Cornelia Weizenecker
Ich bin die Frau bei Der-Autotester.de. Autos sehe ich nicht durch die rosarote Brille. Von heißen Kisten bleibe ich (meist) unbeeindruckt. „Hauptsache es fährt“, lasse ich aber auch nicht durchgehen. Ganz im Gegenteil. Ein Auto muss für mich vor allem alltagstauglich, umweltschonend und bezahlbar sein. Nur bei Cabrios und Oldtimern kann ich schwach werden. Elektroautos bringen mich zum Strahlen.
Ähnliche Beiträge
28. Januar 2024
Nissan Ariya (2024) – Kann denn Leistung Sünde sein?
Nissan Ariya „Evolve+ Pack“ e-Force mit 394 PS Leistung Mit dem Ariya hat Nissan ein großes E-Crossover-SUV mit…
24. März 2015
Wer wird denn gleich in die Luft gehen?
In luftiger Höhe hat Jaguar heute den neuen XF bei einer dramatischen Hochseil-Fahrt in der Londoner City enthüllt.…
1. Juni 2021
Dacia kauft Gebrauchtwagen online an
Mit dem Ankaufservice bietet Dacia seinen Kunden ab sofort eine digitale Möglichkeit, das eigene Fahrzeug online…