Erstes Plug-in-Hybrid-Fahrzeug von Kia
Sein erstes Plug-in-Hybrid-Fahrzeug will Kia in der zweiten Jahreshälfte 2016 auf den Markt bringen. Der Kia Optima Plug-in-Hybrid ist eine Mittelklasselimousine.
Die Lithium-Polymer-Batterie des Kia Optima PHEV hat mit 9,8 kWh etwa die sechsfache Kapazität der Batterie des bisherigen Kia Optima Hybrid. Durch den 50 kW starken Elektromotor (bisheriges Hybrid-Modell: 35 kW) ist die Limousine in der Lage, auch bei höheren Geschwindigkeiten rein elektrisch zu fahren. Die Serienversion des Kia Optima PHEV soll eine elektrische Reichweite von gut 43 Kilometer haben.
Als Verbrennungsmotor kommt ein 2,0-Liter-Vierzylinder aus der „Nu“-Baureihe zum Einsatz. Der effiziente Benzindirekteinspritzer (GDI) leistet 115 kW (156 PS) und mobilisiert ein Drehmoment von 189 Nm. Er ist mit dem Elektromotor gekoppelt, der den Antrieb unterstützt und wie beim bisherigen Optima Hybrid zugleich auch als Generator dient, der bei Bedarf die Batterie wieder auflädt. Insgesamt entwickelt dieser Hybridantriebsstrang eine maximale Systemleistung von 151 kW (205 PS, bei 6.000 U/min), wobei die Unterstützung des Elektromotors für ein besonders dynamisches Ansprechverhalten sorgt.
Nach derzeitigem Entwicklungsstand liegt der kombinierte Kraftstoffverbrauch des Plug-in-Hybrid-Modells bei 2,4 Liter pro 100 Kilometer. Die Batterie lässt sich in weniger als drei Stunden aufladen.
Cornelia Weizenecker
Ich bin die Frau bei Der-Autotester.de. Autos sehe ich nicht durch die rosarote Brille. Von heißen Kisten bleibe ich (meist) unbeeindruckt. „Hauptsache es fährt“, lasse ich aber auch nicht durchgehen. Ganz im Gegenteil. Ein Auto muss für mich vor allem alltagstauglich, umweltschonend und bezahlbar sein. Nur bei Cabrios und Oldtimern kann ich schwach werden. Elektroautos bringen mich zum Strahlen.
Ähnliche Beiträge
13. Oktober 2025
Erster Blick auf den neuen Renault Twingo E-Tech – unter 20.000 Euro
Der neue Renault Twingo E-Tech elektrisch steht in den Startlöchern – mit klaren Anleihen an das Original von 1993 in…
12. Oktober 2025
DS N°4 (2026) – Das neue Premium-Kompaktmodell im Test | HYBRID
Der neue DS N°4 2025 ist da – das Nachfolgemodell des DS 4! 🚗✨ Im Video stelle ich euch den DS N°4 im Detail vor und…
12. Oktober 2025
Capricorn 01 Zagato – Wenn deutsche Ingenieurskunst auf italienische Emotion trifft
900 PS, manuelles Getriebe, Kohlefaser-Monocoque: Der neue Capricorn 01 Zagato ist ein kompromissloses Fahrerauto –…