DB Schenker erprobt fahrerlosen Elektro-Lkw
DB Schenker hat in Kooperation mit dem schwedischen Start-up Einride einen autonom fahrenden elektrischen Lkw entwickelt. Der so genannte T-Pod besitzt als weltweit erstes Fahrzeug seiner Art eine Straßenzulassung für den kommerziellen Betrieb und wird ab diesem Monat testweise auch über öffentliche Straßen fahren. Bislang verkehrte der T-Pod im schwedischen Jönköping völlig autonom von und zu einem Lagerhaus. Ziel ist nun ein täglicher Transport zwischen dem Schenker-Terminal und einem Lagerhaus inklusive der Fahrt über einige hundert Meter öffentliche Straße.
Das Fahrzeug ist ein E-Truck ohne Fahrerkabine. Über eine Leitstelle in Göteborg wird der Lkw permanent durch einen Sicherheitsfahrer überwacht. Der Fahrer kann von dort auch ferngesteuert eingreifen. Das Fahrzeug fährt vorerst nur mit Geschwindigkeit von 5 km/h, damit es im Bedarfsfall sofort stoppen kann. Der T-Pod kann 15 Europaletten laden, rein theoretisch 80 km/h schnell sein und hat mit einer Batterieladung eine Reichweite von rund 200 Kilometern.
DB Schenker und Einride präsentieren den T-Pod auf der Messe „transport logistic 2019“ (4.–7.6.) in München. ampnet
Foto: DB Schenker
Ähnliche Beiträge
31. Oktober 2025
Citroën Ami Sonderedition „Dark Side“ ab 8.890 €: Der kleine Stromer wird düster
Pünktlich zu Halloween zeigt der Citroën Ami seine dunkle Seite. Die neue Sonderedition „Dark Side“ kommt in…
30. Oktober 2025
Für 9.900 Euro elektrisch unterwegs: Der neue Silence S04 L6e Unico kommt zu Nissan
Einsteigen, losstromern – und das ganz ohne großen Führerschein: Der neue Silence S04 L6e Unico rollt ab Ende Oktober…
19. Oktober 2025
Der „Anti-Porsche“ mit Stil – Genesis GV60 Sport Facelift
Er sieht aus, als könnte er aus Zuffenhausen kommen – ist aber der neue Genesis GV60 Sport (2026) nach seinem ersten…





