DB Schenker erprobt fahrerlosen Elektro-Lkw
DB Schenker hat in Kooperation mit dem schwedischen Start-up Einride einen autonom fahrenden elektrischen Lkw entwickelt. Der so genannte T-Pod besitzt als weltweit erstes Fahrzeug seiner Art eine Straßenzulassung für den kommerziellen Betrieb und wird ab diesem Monat testweise auch über öffentliche Straßen fahren. Bislang verkehrte der T-Pod im schwedischen Jönköping völlig autonom von und zu einem Lagerhaus. Ziel ist nun ein täglicher Transport zwischen dem Schenker-Terminal und einem Lagerhaus inklusive der Fahrt über einige hundert Meter öffentliche Straße.
Das Fahrzeug ist ein E-Truck ohne Fahrerkabine. Über eine Leitstelle in Göteborg wird der Lkw permanent durch einen Sicherheitsfahrer überwacht. Der Fahrer kann von dort auch ferngesteuert eingreifen. Das Fahrzeug fährt vorerst nur mit Geschwindigkeit von 5 km/h, damit es im Bedarfsfall sofort stoppen kann. Der T-Pod kann 15 Europaletten laden, rein theoretisch 80 km/h schnell sein und hat mit einer Batterieladung eine Reichweite von rund 200 Kilometern.
DB Schenker und Einride präsentieren den T-Pod auf der Messe „transport logistic 2019“ (4.–7.6.) in München. ampnet
Foto: DB Schenker
Ähnliche Beiträge
13. November 2018
Porsche Panamera GTS – Sportwagen und Luxusgefährt für die Familie
Bei Porsche hat der Diesel bekanntlich komplett ausgedient. Die Diesel Ära beim schwäbischen Sportwagenbauer war kurz…
14. Mai 2019
VW ID.3 hat nach einer Woche 15.000 Vorbestellungen
Knapp eine Woche nach Start der Vorbestellungen für den ID.3 liegen bereits über 15.000 Registrierungen für das erste…