China ist Elektroauto-Champion
Fast jedes zweite weltweit produzierte E-Auto rollt in China vom Band. Deutsche Hersteller bauen nur halb so viele Stromer. Das zeigt einen Studie des Beratungsunternehmens McKinsey.
Laut dem „McKinsey Electric Vehicle Index“ stammen 43 Prozent aller 2016 produzierten E-Autos aus China. Von den insgesamt 870.000 gebauten Stromern rund um den Globus stammt nur knapp jedes vierte Auto (23 Prozent) aus deutscher Herstellung. Auch in der weltweiten Produktion von Batteriezellen hat China die Nase vorn. 25 Prozent beträgt hier der Anteil, bei Elektro-Motoren liegt er bei 37 Prozent. Seit dem vergangenen Jahr fahren auf chinesischen Straßen mehr als 650.000 E-Fahrzeuge, also Plug-In-Hybride und rein batterieelektrische Autos. Damit hat China die USA als Land mit der größten E-Auto-Flotte erstmals überholt. Die Zulassungen stiegen in China um knapp 70 Prozent, ein zehnmal höherer Anstieg als in Europa. mid
Ähnliche Beiträge
11. September 2025
Chinesische Marken, deutsche Reaktionen: DIEMobilisten – Podcast mit dem Autotester (Folge #076)
Heute zu Gast: Der-Autotester im Podcast DIEMobilisten. Friedbert Weizenecker redet Klartext über die Zukunft der…
8. September 2025
Polestar 5 (2026) ⚡ Luxus-Elektro-Gran-Tourer mit 884 PS & 670 km Reichweite
Der neue Polestar 5 (2026) Performance Grand Tourer ist da! 🚗⚡ Mit bis zu 650 kW (884 PS), 1.015 Nm Drehmoment und…
7. September 2025
Familienauto 2025? BYD Seal 6 DM-i Touring – Besser als Passat, Leon & Superb?
Erster Fahrbericht: BYD Seal 6 DM-i Touring: Familienkombi und steuerbegünstigtes Business Mobil mit gigantischer…