China ist Elektroauto-Champion
Fast jedes zweite weltweit produzierte E-Auto rollt in China vom Band. Deutsche Hersteller bauen nur halb so viele Stromer. Das zeigt einen Studie des Beratungsunternehmens McKinsey.
Laut dem „McKinsey Electric Vehicle Index“ stammen 43 Prozent aller 2016 produzierten E-Autos aus China. Von den insgesamt 870.000 gebauten Stromern rund um den Globus stammt nur knapp jedes vierte Auto (23 Prozent) aus deutscher Herstellung. Auch in der weltweiten Produktion von Batteriezellen hat China die Nase vorn. 25 Prozent beträgt hier der Anteil, bei Elektro-Motoren liegt er bei 37 Prozent. Seit dem vergangenen Jahr fahren auf chinesischen Straßen mehr als 650.000 E-Fahrzeuge, also Plug-In-Hybride und rein batterieelektrische Autos. Damit hat China die USA als Land mit der größten E-Auto-Flotte erstmals überholt. Die Zulassungen stiegen in China um knapp 70 Prozent, ein zehnmal höherer Anstieg als in Europa. mid
Ähnliche Beiträge
10. Juli 2025
Wertverlust beim Auto: Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Verkauf?
Der Autokauf zählt für viele Menschen zu den größten Investitionen ihres Lebens – gleich nach Immobilie und…
9. Juli 2025
Nissan Qashqai (2025) – Familien-SUV mit Verstand statt Show
Den aktuellen Nissan Qashqai gibt es schon seit etwa einem Jahr. Eigentlich kein Grund für uns, nun über das C-SUV zu…
8. Juli 2025
Camper von Ahorn Camp & Renault kommen!
Renault präsentiert gemeinsam mit dem Wohnmobilhersteller Ahorn Camp eine neue Reisemobilbaureihe, die auf dem Renault…