Audi baut schwimmenden Park aus Plastikmüll
Gemeinsam mit dem Projektpartner „Recycled Island Foundation“ hat die Audi Stiftung für Umwelt am Mittwoch einen „schwimmenden Park“ im Rotterdamer Hafenbecken Rijnhaven eröffnet. Für den Park hat der Projektpartner mithilfe eigens konstruierter Auffangbecken Plastikmüll aus dem Fluss Neue Maas gefiltert, diesen sortiert und zu schwimmenden Plastikinseln umgearbeitet. Die bepflanzten Inseln dienen ab sofort als Naherholungsplätze für Hafenbesucher und Anwohner.
Die Inseln sind beweglich und können sowohl als Rückzugsort für die Mittagspause sowie beispielsweise auch als Bühne oder Zuschauerfläche für Open-Air Konzerte direkt am Hafen dienen. Den ersten ‚Floating Park‘ aus Plastikmüll haben Rüdiger Recknagel, Geschäftsführer der Audi-Umweltstiftung, und Ramon Knoester, Gründer der Recycled Island Foundation, am Mittwoch am Hafenbecken in Rotterdam eingeweiht. ampnet
Foto: Audi
Ähnliche Beiträge
19. Oktober 2025
Der „Anti-Porsche“ mit Stil – Genesis GV60 Sport Facelift
Er sieht aus, als könnte er aus Zuffenhausen kommen – ist aber der neue Genesis GV60 Sport (2026) nach seinem ersten…
13. Oktober 2025
Erster Blick auf den neuen Renault Twingo E-Tech – unter 20.000 Euro
Der neue Renault Twingo E-Tech elektrisch steht in den Startlöchern – mit klaren Anleihen an das Original von 1993 in…
12. Oktober 2025
DS N°4 (2026) – Das neue Premium-Kompaktmodell im Test | HYBRID
Der neue DS N°4 2025 ist da – das Nachfolgemodell des DS 4! 🚗✨ Im Video stelle ich euch den DS N°4 im Detail vor und…