Magna mit neuer Sitztechnik für mehr Raum und mehr Komfort
Fahrer und Passagiere verbringen immer mehr Zeit in den Fahrzeugen. Damit gewinnt der Sitzkomfort als Entscheidungskriterium bei der Fahrzeuganschaffung an Bedeutung. Gleichzeitig ist jeder Automobilhersteller bestrebt, seinen Sitzen eine individuelle Handschrift zu verleihen. Die Form-Sitzverkleidung „Magna Free Form“ bietet zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten für Fahrzeugsitze mit nahtlos stylischer Oberfläche, individueller Formgebung, Komfort und Beinfreiheit.
Die Technologie von Magna bietet mit konkaven Oberflächen und Konturen einen verbesserten Komfort der Rückenlehne. Das schlanke Sitzdesign schafft bis zu zehn Zentimeter zusätzliche Beinfreiheit im Fond der Fahrzeuge. Die einfache Konstruktion mit nahtloser Oberfläche erleichtert zudem die Reinigung der Sitze. Auch für zukünftige Mobilitätsszenarien wie Fahrgemeinschaften ist Magna mit Free deswegen gewappnet: Die Sitzbezüge können mittels Reißverschlusses einfach ausgetauscht werden.
In der Fertigung lassen sich visuelle Effekte realisieren, die einen Radius von 3 bis 4 mm erfordern. Herkömmliche Schneide- und Nähverfahren erreichen einen Radius von 20 bis 25 mm. Die geformte, nahtlose Oberfläche bietet eine Wölbung von mehr als 100 mm, die mit traditioneller Herstellung nicht umsetzbar wäre. ampnet
Foto: Magna
Ähnliche Beiträge
3. Juli 2025
Neuer Dethleffs Globetrail Active: Günstiger Camper für Einsteiger mit cleveren Grundrissen
Dethleffs hat eine neue, preisgünstige Camper-Van-Modelllinie namens Globetrail Active vorgestellt, die sich besonders…
2. Juli 2025
Nissan bringt elektrischen Taxi-Townstar mit 7 Sitzen – ab 41.820 Euro
Nissan befeuert sein Geschäft mit Taxi-Unternehmer: Ab sofort ist der vollelektrische Nissan Townstar EV Kombi mit…
26. Juni 2025
Vergesst den Diesel – dieser Hybride überzeugt selbst die Boomer-Generation: der Honda ZR-V (2025) !
Der Honda ZR-V Hybrid ist wie gemacht für alle, die keinen Stress mit dem Laden wollen, und trotzdem sparsam unterwegs…