Pariser Autosalon 2018: Neue Turbo-Benzin-Motoren für den Dacia Duster
Dacia präsentiert auf dem Pariser Autosalon 2018 zwei neue Turbobenzinmotoren für den Duster. Mit den neuen 1,3-Liter-Aggregaten TCe 130 GPF und TCe 150 GPF führt die Renault Tochter eine neue Generation von Benzinmotoren für den Kompakt-SUV ein. Kennzeichen beider 1,3-Liter-Aggregate mit Direkteinspritzung ist der Rußpartikelfilter. Das System sammelt die in den Abgasen enthaltenen Feinstaubpartikel und beseitigt sie durch regelmäßige Verbrennung. Weiteres Merkmal der Vollaluminium-Vierzylinder ist die reibungsarme Eisen-Kohlenstoff-Beschichtung der Zylinderinnenwände, um die innermotorische Reibung zu verringern und damit den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren.
Der TCe 130 GPF mobilisiert 96 kW/130 PS bei 5.000 1/min. Sein Maximaldrehmoment von 240 Nm steht bei 1.500 1/min bereit.
Dacia wird beide Motoren sowohl für den Duster mit Frontantrieb als auch ab Mitte 2019 für die Allradvarianten anbieten.
Ähnliche Beiträge
23. August 2025
Audi-DNA im Denza Z9 GT (2026) – Gefahr für Porsche, BMW & Mercedes?
Der Denza Z9 GT ist kein Zufallstreffer – gestaltet wurde er von einem ehemaligen Audi-Designer. Und das…
21. August 2025
Wann sollte die Kupplung im Skoda Fabia gewechselt werden?
Die Kupplung des Skoda Fabia spielt eine entscheidende Rolle im Zusammenspiel zwischen dem Motor und dem Getriebe. Sie…
17. August 2025
Jeep Wrangler Rubicon 4xe PHEV (2025) – Stadt untauglich?!
Der Jeep Wrangler Rubicon ist eine Legende im Gelände – aber was passiert, wenn man ihn in die Stadt schickt? Mit…