Toyota hat den zweitniedrigsten CO2-Ausstoß
Toyota hat nach Smart den niedrigsten durchschnittlichen CO2-Ausstoß unter den Volumenherstellern. Der Wert der 2016 in Deutschland neu zugelassenen Modelle des Herstellers betrug durchschnittlich 107,2 Gramm pro Kilometer. Das ist eine Verringerung um 6,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Mit verantwortlich für den niedrigen CO2-Flottenwert sind die Hybridfahrzeuge der Marken Toyota und Lexus. Sie kommen auf durchschnittliche CO2-Emissionen von 91,7 Gramm je Kilometer. Bei den Baureihen liegt der Anteil der verkauften Hybridfahrzeuge bei 50 bis 65 Prozent. 38 Prozent der im vergangenen Jahr 71 783 neu zugelassenen Toyota und Lexus hatten neben dem Benzin- noch einen Elektromotor an Bord. ampnet
Ähnliche Beiträge
30. August 2025
Dethleffs bringt erstes Allrad-Wohnmobil mit Aufstelldach
Auf dem Caravan Salon 2025 in Düsseldorf (29. August bis 7. September) zeigt Dethleffs mit dem Globebus Performance…
28. August 2025
YANGWANG U9 knackt 472 km/h und schreibt Geschichte!
Atemberaubender Rekord im Norden Deutschlands: Die Luxusmarke YANGWANG, ein Premium-Label von BYD, hat mit dem neuen…
23. August 2025
Audi-DNA im Denza Z9 GT (2026) – Gefahr für Porsche, BMW & Mercedes?
Der Denza Z9 GT ist kein Zufallstreffer – gestaltet wurde er von einem ehemaligen Audi-Designer. Und das…