Toyota hat den zweitniedrigsten CO2-Ausstoß
Toyota hat nach Smart den niedrigsten durchschnittlichen CO2-Ausstoß unter den Volumenherstellern. Der Wert der 2016 in Deutschland neu zugelassenen Modelle des Herstellers betrug durchschnittlich 107,2 Gramm pro Kilometer. Das ist eine Verringerung um 6,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Mit verantwortlich für den niedrigen CO2-Flottenwert sind die Hybridfahrzeuge der Marken Toyota und Lexus. Sie kommen auf durchschnittliche CO2-Emissionen von 91,7 Gramm je Kilometer. Bei den Baureihen liegt der Anteil der verkauften Hybridfahrzeuge bei 50 bis 65 Prozent. 38 Prozent der im vergangenen Jahr 71 783 neu zugelassenen Toyota und Lexus hatten neben dem Benzin- noch einen Elektromotor an Bord. ampnet
Ähnliche Beiträge
14. November 2025
Stellantis zündet „HVO Aurora“ – das Speiseöl, das Flotten klimafreundlicher macht
Wenn aus altem Frittierfett plötzlich Hightech wird, nennt man das wohl Mobilitätsmagie. Stellantis hat sein…
14. November 2025
Zurück in Schwarz: VWN bringt den Amarok Dark Label wieder auf die Straße
Volkswagen Nutzfahrzeuge holt das Sondermodell Amarok Dark Label zurück ins Programm – diesmal auf Basis der neuen…
13. November 2025
Der Rampage zeigt, wie man Pick-up neu denkt!
Der amerikanische Pick-up-Spezialist RAM bringt frischen Wind auf den europäischen Markt – mit dem neuen RAM Rampage,…





