Toyota hat den zweitniedrigsten CO2-Ausstoß
Toyota hat nach Smart den niedrigsten durchschnittlichen CO2-Ausstoß unter den Volumenherstellern. Der Wert der 2016 in Deutschland neu zugelassenen Modelle des Herstellers betrug durchschnittlich 107,2 Gramm pro Kilometer. Das ist eine Verringerung um 6,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Mit verantwortlich für den niedrigen CO2-Flottenwert sind die Hybridfahrzeuge der Marken Toyota und Lexus. Sie kommen auf durchschnittliche CO2-Emissionen von 91,7 Gramm je Kilometer. Bei den Baureihen liegt der Anteil der verkauften Hybridfahrzeuge bei 50 bis 65 Prozent. 38 Prozent der im vergangenen Jahr 71 783 neu zugelassenen Toyota und Lexus hatten neben dem Benzin- noch einen Elektromotor an Bord. ampnet
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
19. Januar 2018
Gerard De Rooy gewinnt das Africa Eco Race 2018
Champagnerkorken dürften wohl bei Petronas und Iveco geknallt haben. Das "PETRONAS De Rooy Iveco Team" gewann nämlich…
13. September 2017
Aspark Owl: Mehr als nur ein chinesisches Luftschloss?
Auf der diesjährigen IAA in Frankfurt steht nahezu unscheinbar in Halle 9 neben dem Mazda-Stand ein potenzieller…
12. Mai 2022
VW ID.5 Pro Performance (2023) – Erstes SUV-Coupé von Volkswagen? Schöner als Skoda Enyaq Coupe?
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren