VW richtet in Dresden E-Tankstelle ein
Direkt an der Gläsernen Manufaktur von Volkswagen entsteht Dresdens größte öffentliche und solarbetriebene E-Mobility-Station. Im Beisein von Sachsens Wirtschafts- und Verkehrsminister Martin Dulig und Dirk Hilbert, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt, wurde gestern der symbolische Start beim traditionellen Spatenstich mit der Geschäftsführung von Volkswagen Sachsen sowie dem Betriebsrat vorgenommen.
Der Strom für die zwei Schnell-Ladesäulen mit vier Ladepunkten wird aus sechs jeweils 22 Quadratmeter großen Photovoltaik-Paneels (25 kWp Leistung) an der Manufaktur erzeugt und direkt eingespeist. Das aufgeladene Fahrzeug fährt somit CO2-neutral. Die Ladepunkte, die von einem Carport geschützt werden, sind öffentlich zugänglich und können vorerst kostenlos genutzt werden. Zwei der vier Ladepunkte sind DC-Schnell-Ladestationen. Zu einem späteren Zeitpunkt können an der Station auch E-Bikes „betankt“ werden.
Volkswagen sieht die Tankstelle der Zukunft als Teil seiner Elektromobilitätsstrategie. Die Marke will in den nächsten fünf Jahren 20 neue Elektrofahrzeuge auf den Markt bringen. Überschüssige Energie der E-Mobility-Station wird in einer langlebigen Batterie mit einer Kapazität von 130 kWh zwischengespeichert bzw. ins VW-Werksnetz eingespeist.
Foto: VW
Ähnliche Beiträge
22. Mai 2025
BYD Dolphin Surf (2025) kommt ab 19.990 Euro – Wirklich ein Hammer-Angebot?
Entdecke den neuen BYD Dolphin Surf 2025! Mit einem Einstiegspreis von nur 19.990 Euro bietet dieses neue Elektroauto…
15. Mai 2025
TOYOTA BZ4X TOURING: Neue Modellversion startet im ersten Halbjahr 2026
Mit dem neuen bZ4X Touring stellt Toyota seinem vollelektrischen SUV-Modell eine flexible Modellversion zur Seite.…
14. Mai 2025
Lexus Club Tour schlägt in deutschen Tennisvereinen auf
Von Mai bis September 2025 macht die Lexus Club Tour Station in zahlreichen deutschen Städten. Besucherinnen und…