VW richtet in Dresden E-Tankstelle ein
Direkt an der Gläsernen Manufaktur von Volkswagen entsteht Dresdens größte öffentliche und solarbetriebene E-Mobility-Station. Im Beisein von Sachsens Wirtschafts- und Verkehrsminister Martin Dulig und Dirk Hilbert, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt, wurde gestern der symbolische Start beim traditionellen Spatenstich mit der Geschäftsführung von Volkswagen Sachsen sowie dem Betriebsrat vorgenommen.
Der Strom für die zwei Schnell-Ladesäulen mit vier Ladepunkten wird aus sechs jeweils 22 Quadratmeter großen Photovoltaik-Paneels (25 kWp Leistung) an der Manufaktur erzeugt und direkt eingespeist. Das aufgeladene Fahrzeug fährt somit CO2-neutral. Die Ladepunkte, die von einem Carport geschützt werden, sind öffentlich zugänglich und können vorerst kostenlos genutzt werden. Zwei der vier Ladepunkte sind DC-Schnell-Ladestationen. Zu einem späteren Zeitpunkt können an der Station auch E-Bikes „betankt“ werden.
Volkswagen sieht die Tankstelle der Zukunft als Teil seiner Elektromobilitätsstrategie. Die Marke will in den nächsten fünf Jahren 20 neue Elektrofahrzeuge auf den Markt bringen. Überschüssige Energie der E-Mobility-Station wird in einer langlebigen Batterie mit einer Kapazität von 130 kWh zwischengespeichert bzw. ins VW-Werksnetz eingespeist.
Foto: VW
Ähnliche Beiträge
10. Juli 2025
Wertverlust beim Auto: Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Verkauf?
Der Autokauf zählt für viele Menschen zu den größten Investitionen ihres Lebens – gleich nach Immobilie und…
9. Juli 2025
Nissan Qashqai (2025) – Familien-SUV mit Verstand statt Show
Den aktuellen Nissan Qashqai gibt es schon seit etwa einem Jahr. Eigentlich kein Grund für uns, nun über das C-SUV zu…
8. Juli 2025
Camper von Ahorn Camp & Renault kommen!
Renault präsentiert gemeinsam mit dem Wohnmobilhersteller Ahorn Camp eine neue Reisemobilbaureihe, die auf dem Renault…