VW richtet in Dresden E-Tankstelle ein
Direkt an der Gläsernen Manufaktur von Volkswagen entsteht Dresdens größte öffentliche und solarbetriebene E-Mobility-Station. Im Beisein von Sachsens Wirtschafts- und Verkehrsminister Martin Dulig und Dirk Hilbert, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt, wurde gestern der symbolische Start beim traditionellen Spatenstich mit der Geschäftsführung von Volkswagen Sachsen sowie dem Betriebsrat vorgenommen.
Der Strom für die zwei Schnell-Ladesäulen mit vier Ladepunkten wird aus sechs jeweils 22 Quadratmeter großen Photovoltaik-Paneels (25 kWp Leistung) an der Manufaktur erzeugt und direkt eingespeist. Das aufgeladene Fahrzeug fährt somit CO2-neutral. Die Ladepunkte, die von einem Carport geschützt werden, sind öffentlich zugänglich und können vorerst kostenlos genutzt werden. Zwei der vier Ladepunkte sind DC-Schnell-Ladestationen. Zu einem späteren Zeitpunkt können an der Station auch E-Bikes „betankt“ werden.
Volkswagen sieht die Tankstelle der Zukunft als Teil seiner Elektromobilitätsstrategie. Die Marke will in den nächsten fünf Jahren 20 neue Elektrofahrzeuge auf den Markt bringen. Überschüssige Energie der E-Mobility-Station wird in einer langlebigen Batterie mit einer Kapazität von 130 kWh zwischengespeichert bzw. ins VW-Werksnetz eingespeist.
Foto: VW
Ähnliche Beiträge
26. Juni 2025
Vergesst den Diesel – dieser Hybride überzeugt selbst die Boomer-Generation: der Honda ZR-V (2025) !
Der Honda ZR-V Hybrid ist wie gemacht für alle, die keinen Stress mit dem Laden wollen, und trotzdem sparsam unterwegs…
22. Juni 2025
Kein Kabel, kein Warten: der Voll-Hybride Honda Jazz (2025) im Test!
In diesem Video nehmen wir den Selbstlader-Hybrid des neuen Honda Jazz Advance Sport (2025) unter die Lupe. Er…
17. Juni 2025
Neuer Abbey Road Studio-Modus bringt legendäres Studio-Feeling in den Polestar 3!
Mit dem neuesten Over-the-Air-Update bietet Polestar nun für den Polestar 3 einen Abbey Road Studio-Modus. Dieser…