(2020) Abarth 595 Competizione Cabrio 70° Anniversario – Mini-Ferrari? – Test I POV I Sound
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mein Herz schlägt für dieses Auto höher, denn meine erste mobile Liebe war der Fiat 500 auch als Cabrio. Die Abarth-Modelle haben es mir daher mehr als angetan. Heute möchte ich ein weiteres Abarth Modell testen. – Den Abarth 595 Compeitizione als Cabrio. Was der kleine Giftzwerg drauf hat, und ob er mini Ferrari-Potenzial hat. Finden wir heute im Detail raus. Viel Spaß dabei.
https://www.instagram.com/ninacarmaria/?hl=de
Technische Daten:
(2020) Abarth 595 Competizione Cabrio 70° Anniversario
MOTOR & GETRIEBE: 1.4 16V T-JET 132KW (180PS) (1.4l T-Jet, 1.368 cm3, 4 Zylinder in Reihe, 16 Ventile)
Verbrauch: 6,8 l/100km
Kraftstoff: Benzin
HUBRAUM (CCM): 1368
GETRIEBE: Manuell
ANTRIEBSART: Frontantrieb
MAX. LEISTUNG (PS): 180
Preis: 26.490 Euro
Aspiration: – Garret GT-1446 – 250 bei 3.000
Leistung: – 132 KW (180 PS) (6,0l/100km/139g/km)** bei 5.500
PS/Liter: – 0-100 Kms/h: – 6,7 Sek (MT) / 6,9 Sek. (MTA)
Gewicht: – Übertragung: – 5-Gang-Handschaltung (MT) // Automatisiertes 5-Gang-Schaltgetriebe (MTA)
HP/Gewicht: – 5,8 kg pro PS Geschwindigkeit: – 225 km/h
SERIENAUSSTATTUNG:
AUDIO UND KOMMUNIKATION
Apple Carplay / Android Auto™ – Smartphone Mirroring
Uconnect™ HD-NAV, Europakarte, Radio, 7″ Touchscreen, USB, Bluetooth® , DAB+
Uconnect™ LIVE
Uconnect™ Radio, 5″ Touchscreen, USB, Bluetooth®
AUSSENAUSSTATTUNG:
Dual-Mode-Sportauspuffanlage „Record Monza“
Getönte Scheiben hinten
Nebelscheinwerfer
Rot lackierte Bremssättel „BREMBO® “
DESIGN-SETS
Design-Kit Competizione
FUNKTION / ELEKTRIK:
Leder-Lenkrad mit Audio-Bedientasten und Carbon-Einlagen
INNENAUSSTATTUNG:
Geteilt umklappbare Rücksitzbank
Manuelles Schaltgetriebe
Racing-Cockpit
KOMFORT UND FUNKTION:
12-Volt-Steckdose vorne
Elektrisch verstellbare und beheizbare Außenspiegel
Elektrische Fensterheber vorn
Elektrische Servolenkung Dualdrive™ mit Sport-Funktion
Funkfernbedienung für die Zentralverriegelung
Höhenverstellbares Lenkrad
Instrumentenanzeige als 7″ TFT-Farbdisplay
Klimaautomatik
Tiefergelegtes Koni Sportfahrwerk mit FSD-System (Frequency
Selectice Damping) vorne
RÄDER:
17″ Leichtmetallfelge Design „Corsa“ 5-V-Speichen Finish Schwarz/Silber
SICHERHEIT:
Beifahrerairbag deaktivierbar
ESP, ASR, MSR, HBA und Anfahrhilfe am Berg (Hill Holder)
Fahrerairbag
Knieairbag auf der Fahrerseite
SITZE/SITZKOMFORT:
Rennsport Schalensitze „Abarth Corsa by Sabelt®“ Stoff Schwarz
ZUBEHOER:
Competizione Paket
SONSTIGE:
BMC Sportluftfilter und Tankdeckel aus Aluminium
Kit 595 Turismo/Competizione
Reifenreparaturset
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
NinaCarMaria
Nina ist die Influencerin in unserem Redaktionsteam, ist aber auch klassisch redaktionell unterwegs. Ihr Spezialgebiet sind Luxus-Autos und insbesondere Luxus-Sportwagen. "Je schneller, umso lieber", bekennt Nina, die in der Szene auch als NinaCarMaria bekannt ist. Ihr folgen bei Instagram rund 325.000 Fans. Die Bildungswissenschaftlerin ist zudem für die Social-Media-Kanäle der Autotester-Redaktion verantwortlich.
Ähnliche Beiträge
17. August 2025
Jeep Wrangler Rubicon 4xe PHEV (2025) – Stadt untauglich?!
Der Jeep Wrangler Rubicon ist eine Legende im Gelände – aber was passiert, wenn man ihn in die Stadt schickt? Mit…
14. August 2025
Hyundai Santa Fe (2025) – viel Auto, aber reicht das?
Hyundai Santa Fe (2025) im Alltagstest Im Jahr 2001 sah der erste Hyundai Santa Fe ganz anderes aus, als unser…
10. August 2025
Toyota RAV4 vor dem Facelift (2025): Clever kaufen oder lieber warten?
Der Toyota RAV4 steht vor der Neuauflage auf neuer Plattform – im Frühjahr 2026 kommt das Facelift in 6. Generation.…