VW will mit JAC in China Elektroautos bauen
Volkswagen und der chinesische Fahrzeughersteller Anhui Jianghuai Automobile (JAC) haben gestern in Wolfsburg eine Grundsatzvereinbarung („Memorandum of Understanding“) unterzeichnet. Darin werden die nächsten Verhandlungsschritte zwischen den beiden Unternehmen festgelegt. Ziel ist die langfristige Zusammenarbeit und gemeinsame Entwicklung rein elektrisch betriebener Fahrzeuge in China. Die Kooperation soll die gesamte Bandbreite von Forschung und Entwicklung, Produktion und Vertrieb sowie von Mobilitätsdienstleistungen im Bereich der Elektromobilität sowie Komponenten zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs umfassen.
Volkswagen hatte angekündigt, in den kommenden zehn Jahren konzernweit mehr als 30 reine Elektrofahrzeuge zu entwickeln.
JAC fertigt neben Pkw auch Nutzfahrzeuge. Zum Konzern gehören die beiden Automarken Jianghuai und Ankai.
Ähnliche Beiträge
31. Oktober 2025
Citroën Ami Sonderedition „Dark Side“ ab 8.890 €: Der kleine Stromer wird düster
Pünktlich zu Halloween zeigt der Citroën Ami seine dunkle Seite. Die neue Sonderedition „Dark Side“ kommt in…
30. Oktober 2025
Für 9.900 Euro elektrisch unterwegs: Der neue Silence S04 L6e Unico kommt zu Nissan
Einsteigen, losstromern – und das ganz ohne großen Führerschein: Der neue Silence S04 L6e Unico rollt ab Ende Oktober…
19. Oktober 2025
Der „Anti-Porsche“ mit Stil – Genesis GV60 Sport Facelift
Er sieht aus, als könnte er aus Zuffenhausen kommen – ist aber der neue Genesis GV60 Sport (2026) nach seinem ersten…





