VW will mit JAC in China Elektroautos bauen
Volkswagen und der chinesische Fahrzeughersteller Anhui Jianghuai Automobile (JAC) haben gestern in Wolfsburg eine Grundsatzvereinbarung („Memorandum of Understanding“) unterzeichnet. Darin werden die nächsten Verhandlungsschritte zwischen den beiden Unternehmen festgelegt. Ziel ist die langfristige Zusammenarbeit und gemeinsame Entwicklung rein elektrisch betriebener Fahrzeuge in China. Die Kooperation soll die gesamte Bandbreite von Forschung und Entwicklung, Produktion und Vertrieb sowie von Mobilitätsdienstleistungen im Bereich der Elektromobilität sowie Komponenten zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs umfassen.
Volkswagen hatte angekündigt, in den kommenden zehn Jahren konzernweit mehr als 30 reine Elektrofahrzeuge zu entwickeln.
JAC fertigt neben Pkw auch Nutzfahrzeuge. Zum Konzern gehören die beiden Automarken Jianghuai und Ankai.
Ähnliche Beiträge
18. Juli 2025
Subaru kündigt drei vollelektrische Modelle ab 2026 an!
Subaru will drei neue vollelektrische Modelle in Europa einführen. Diese Modelle sind der Subaru Solterra, der Subaru…
17. Juli 2025
Hyundai Santa Fe (2025) – großes Plug-in-SUV ab 65.000 Euro – aber nur bis zu 50 km elektrisch?!
Was kann der neue Hyundai Santa Fe wirklich? Wir haben das neue Groß-SUV der Koreaner mit Plug-in-Hybrid-Antrieb…
10. Juli 2025
Wertverlust beim Auto: Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Verkauf?
Der Autokauf zählt für viele Menschen zu den größten Investitionen ihres Lebens – gleich nach Immobilie und…