Vertragshändler spüren Diesel-Verunsicherung
Die Diesel-Affäre macht sich bei den deutschen Autohändlern bemerkbar. 300.000 Euro 5-Diesel warten derzeit auf Käufer. Das entspricht einem Wert von rund 4,5 Milliarden Euro.
Ergebnisse einer Online-Befragung des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) zeigen, dass sich die öffentlichen Diskussionen um den Diesel auf die Wertentwicklung der Fahrzeuge auswirken. 77,2 Prozent der mehr als 700 befragten Vertragshändler geben an, dass sie die Preise senken mussten. 84,7 Prozent der Händler wünschen sich bessere Unterstützung ihres Herstellers oder Importeurs bei der Vermarktung der Diesel-Autos.
„Diese Fahrzeuge sind im Moment schwer verkäuflich, weil die Kunden verunsichert sind“, sagt ZDK-Vizepräsident Thomas Peckruhn und fordert klare Signale der Politik. „Ansonsten wird die Verunsicherung der Verbraucher ebenso weiter steigen wie der Preisdruck auf die Euro 5-Diesel“, so Peckruhn. mid
Ähnliche Beiträge
14. November 2025
Stellantis zündet „HVO Aurora“ – das Speiseöl, das Flotten klimafreundlicher macht
Wenn aus altem Frittierfett plötzlich Hightech wird, nennt man das wohl Mobilitätsmagie. Stellantis hat sein…
14. November 2025
Zurück in Schwarz: VWN bringt den Amarok Dark Label wieder auf die Straße
Volkswagen Nutzfahrzeuge holt das Sondermodell Amarok Dark Label zurück ins Programm – diesmal auf Basis der neuen…
13. November 2025
Der Rampage zeigt, wie man Pick-up neu denkt!
Der amerikanische Pick-up-Spezialist RAM bringt frischen Wind auf den europäischen Markt – mit dem neuen RAM Rampage,…





