Vertragshändler spüren Diesel-Verunsicherung
Die Diesel-Affäre macht sich bei den deutschen Autohändlern bemerkbar. 300.000 Euro 5-Diesel warten derzeit auf Käufer. Das entspricht einem Wert von rund 4,5 Milliarden Euro.
Ergebnisse einer Online-Befragung des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) zeigen, dass sich die öffentlichen Diskussionen um den Diesel auf die Wertentwicklung der Fahrzeuge auswirken. 77,2 Prozent der mehr als 700 befragten Vertragshändler geben an, dass sie die Preise senken mussten. 84,7 Prozent der Händler wünschen sich bessere Unterstützung ihres Herstellers oder Importeurs bei der Vermarktung der Diesel-Autos.
„Diese Fahrzeuge sind im Moment schwer verkäuflich, weil die Kunden verunsichert sind“, sagt ZDK-Vizepräsident Thomas Peckruhn und fordert klare Signale der Politik. „Ansonsten wird die Verunsicherung der Verbraucher ebenso weiter steigen wie der Preisdruck auf die Euro 5-Diesel“, so Peckruhn. mid
Ähnliche Beiträge
1. Mai 2018
Jaguar Land Rover Classic restauriert alte Schätzchen
Für Land Rover ist der 30. April nicht irgendein Tag. Im Gegenteil. Am 30. April 1948 hat der britische Autobauer…
23. Juni 2017
Umfrage: Ölwechsel ist zu teuer
Vor ein paar Jahren war für die Werkstätten noch alles einfacher: Wenn ein Ölwechsel anstand, entschied der Fachmann,…
26. Juni 2023
6000 Bullis aus ganz Europa beim #VWBusFestival in Hannover
Warum viele dem VW Bus den Namen „Bulli“ geben? Bulli Fans wissen das. Bulli ist eine Wort-Kreation aus den beiden…