Toyota zeigt Mobilitätslösungen der Zukunft
Toyota nimmt in diesem Jahr erstmals an der Cebit in Hannover (20.–24.32017) teil: Im japanischen Pavillon präsentiert der Automobilhersteller gemeinsam mit den Zulieferern Aisin Seiki und Denso Mobilitätslösungen für die Zukunft. Sie zeigen unter anderem Assistenz- und Robotertechnologien, die Menschen im Alltag unterstützen und so ihre Mobilität und Flexibilität sowohl an der Arbeitsstätte als auch zu Hause verbessern. Die drei Unternehmen präsentieren außerdem Fahrer-Assistenzsysteme, die nicht nur Unfälle vermeiden können, sondern auch vollautonomes Fahren ermöglichen.
Ein Beispiel für intelligente Mobilität ist auch der am Stand ausgestellte Toyota i-Road: Bei einer Breite von 90 Zentimetern bietet er Platz für zwei Personen. Das kleine Elektro-Dreirad ist eines der Fahrzeuge, die bei den von Toyota initiierten weltweiten Car-Sharing-Projekten „ha:mo“ im Einsatz sind: Das ebenfalls in Hannover vorgestellte Konzept, das für „harmonische Mobilität“ steht, kombiniert individuelle und öffentliche Verkehrsmittel und soll so Verkehrsfluss und Luftverschmutzung in Städten und Ballungsräumen verbessern.
In diesem Jahr ist Japan zum ersten Mal Partnerland der Cebit. ampnet
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
14. Juni 2020
Citroën elektrisiert den Spacetourer
Mit dem e-Spacetourer will Citroën Ende des Jahres auch die Pkw-Version seines Transporters Jumpy als Elektrofahrzeug…
11. Dezember 2023
E-Autos und Plug-in-Hybride schneiden im Langzeittest bei der Klimabilanz am besten ab
Wann wird Autofahren grün? Die Transformation der Automobilwirtschaft in Deutschland zu mehr Nachhaltigkeit und…
1. März 2023
VW ID.3 (2023) – Was ist NEU? – Update mit Wirkung?
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren