Toyota GR Supra kommt als limitiertes Sondermodell
Toyota bringt mit der „Jarama Racetrack Edition“ eine streng limitierte Sonderedition des GR Supra Dynamic auf den Markt. Die neue Version startet in Deutschland zum Preis von 64.400 Euro. Die Sonderedition ist nach der traditionsreichen spanischen Rennstrecke benannt, auf der die GR Supra Modellreihe vorgestellt wurde. Die Produktion ist auf lediglich 90 Exemplare für europäische Kunden limitiert.
Toyota Supra GR Jarama Racetrack Edition



Optisch zeichnet sich das Modell durch seine Lackierung in Horizon Blue aus, die im Kontrast zu mattschwarzen 19-Zoll-Schmiederädern und rot lackierten Bremssätteln steht. Im Innenraum zeugt ein Kohlefaser-Einsatz auf dem Armaturenbrett von der Sonderedition, der auch das Logo von Gazoo Racing sowie die Umrisse des Circuito del Jarama zeigt. Schwarzes Alcantara mit blauen Nähten im Innenraum sowie den Sitzen und dem Lenkrad rundet das Interieur ab.



Angetrieben wird der Toyota GR Supra Jarama Racetrack Edition vom 3,0-Liter-Reihensechszylinder mit Turbounterstützung, der 250 kW/340 PS leistet und ein Drehmoment von 500 Nm entwickelt, das von 1.600 bis 4.500 U/min zur Verfügung steht. Der Turbomotor ist mit einer Achtgang-Sportautomatik gekoppelt. Die Beschleunigung von null auf 100 km/h erfolgt mit Hilfe der Launch Control in nur 4,3 Sekunden.

Zum Ausstattungsumfang der Jarama Racetrack Edition gehören neben elektrisch verstell- und beheizbaren Sitzen mit Memory-Funktion unter anderem ein Satelliten-Navigationssystem mit 3D-Kartendarstellung, Smartphone-Integration (via Apple CarPlay und Android Auto), Zugang zu vernetzten Diensten via Supra Connect und ein Audiosystem mit zehn Lautsprechern. Die Multimedia-Funktionen werden über einen 8,8-Zoll-TFT-Touchscreen oder – für bestimmte Funktionen – per Spracherkennung gesteuert.
Das Supra Safety+ Paket bietet eine umfassende Palette aktiver Sicherheitsfunktionen, darunter das Pre-Collision System mit Fußgänger- und Radfahrererkennung, einen Spurhalteassistenten mit Lenkunterstützung, einen Verkehrszeichenassistenten, eine adaptive Geschwindigkeitsregelung mit Stop-and-Go-Funktion sowie adaptives Fern- und Abblendlicht.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ähnliche Beiträge
7. November 2025
Smart #3 Brabus – Power trifft Preis! Günstiger als die Konkurrenz!
Wir haben den Smart #3 Brabus getestet – und waren überrascht, wie viel Elektro-Power und Ausstattung man hier fürs…
5. November 2025
Rallye-Feeling für die Straße: Im elektrischen Opel Mokka GSE
Der Opel Mokka möchte seinen Weg fortsetzen und die Zeichen stehen gut. Kurz vor der Markteinführung des neuen GSE…
3. November 2025
Nächster Schritt zum Auto-Gehirn: Hyundai baut KI-Fabrik mit NVIDIA
Die Hyundai Motor Group und NVIDIA Corporation haben ihre Zusammenarbeit signifikant ausgeweitet: Gemeinsam mit der…





