Senioren am Steuer werden erforscht
Autofahren ist eine sehr komplexe Aufgabe, die ein hohes Maß an körperlicher und geistiger Fitness voraussetzt. So muss etwa permanent die Umgebung beobachtet werden und häufig müssen schnelle Entscheidungen getroffen werden. Schaffen das Senioren – und wenn ja, bis zu welchem Alter? Diese Frage wird heiß diskutiert.
Immer wieder sorgen Schlagzeilen über von älteren Verkehrsteilnehmern verursachte Unfälle für Wirbel. Dabei trifft dieses Negativ-Image nach Expertenmeinung nur auf wenige Senioren zu. „Der überwiegende Teil der älteren Autofahrer ist sicher unterwegs“, heißt es beim Leibniz-Institut für Arbeitsforschung. Die Forscher wollen jetzt fünf Jahre lang analysieren, wie sich das Fahrverhalten mit den Jahren entwickelt. Dazu sollen rund 400 Personen im Alter von 67 bis 76 Jahren untersucht werden. In Abständen von etwa einem Jahr werden verkehrsrelevante Merkmale mit Hilfe von Fragebögen, Seh- und Leistungstests gemessen. Zudem nehmen die Teilnehmer im Fahrsimulator Platz und steuern ein virtuelles Auto durch verschiedene Verkehrssituationen. Während der Fahrt wird die Hirnaktivität per EEG aufgezeichnet.
Ein Auto ermöglicht Mobilität und damit Unabhängigkeit. Ist die Mobilität eingeschränkt, kann sich das negativ auf die individuelle Lebensqualität und die Gesundheit auswirken, so die Altersforscher. Deshalb sei es wichtig, die Fahrkompetenz älterer Autofahrer so lange wie möglich zu erhalten und gleichzeitig die Verkehrssicherheit zu erhöhen. mid
Foto: IfADo
Ähnliche Beiträge
14. November 2025
Stellantis zündet „HVO Aurora“ – das Speiseöl, das Flotten klimafreundlicher macht
Wenn aus altem Frittierfett plötzlich Hightech wird, nennt man das wohl Mobilitätsmagie. Stellantis hat sein…
14. November 2025
Zurück in Schwarz: VWN bringt den Amarok Dark Label wieder auf die Straße
Volkswagen Nutzfahrzeuge holt das Sondermodell Amarok Dark Label zurück ins Programm – diesmal auf Basis der neuen…
13. November 2025
Der Rampage zeigt, wie man Pick-up neu denkt!
Der amerikanische Pick-up-Spezialist RAM bringt frischen Wind auf den europäischen Markt – mit dem neuen RAM Rampage,…





