SandRacer 500 GT: Da wird der Scheich weich
Strand-Buggys waren in den 1970ern „in“. Die Spaßgefährte fuhren meist auf Käfer-Basis vor. Mit dem SandRacer 500 GT kommt jetzt der legitime Nachfolger. Der ist allerdings ein Spielzeug für echte Adrenalin-Junkies.
Der 2-Sitzer mit Heckantrieb und Mittelmotor ist mit einer Carbon-Karosserie ausgerüstet und mit einem Überrollkäfig bestückt. Gerade einmal 1.200 Kilo bringt er laut Hersteller Zarooq Motors auf die Waage. Das verspricht brutale Performance – immerhin steckt ein 6,2 Liter großer V8 mit 386 kW/525 PS in dem Gefährt, der 660 Newtonmeter Drehmoment generiert. Zwei Federungseinstellungen sollen für optimale Fahreigenschaften auf Sand und Asphalt sorgen – 45 Zentimeter Federweg sind maximal möglich.
Die Innenaustattung bietet alles, was von Luxus-Autos erwartet werden kann: Carbon-Schalensitze mit feinem Leder und handgenähtes Leder-Interieur vom deutschen Veredler Mansory, digitale Instrumente und modernes Infotainment.
Zum Start kommt eine auf 35 Stück limitierte Serie auf den Markt, die in den Vereinten Arabischen Emiraten für 450.000 Dollar zu haben sein wird. Im vierten Quartal 2017 soll die Auslieferung beginnen, die ersten Exemplare seien bereits bestellt, heißt es bei Zarooq Motors. mid
Fotos: Zarooq Motors
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
2. April 2019
Hyundai stellt virtuelles Cockpit vor
Im Zuge der Digitalisierung haben sich auch die Anforderungen an die Bedienung eines Autos verändert. Hyundai stellt…
22. Mai 2023
Paul Pietsch Rallye 2023 – Ohne Scheidungsanwalt im Ziel
Paul Pietsch Classic. Hinter dem abgegriffenen Lenkrad des Opel Kadett GTE riecht es nach Benzin und Öl, so wie alte…
28. März 2018
Nissan schenkt Lithium-Ionen-Batterien zweites Leben
Nissan will künftig die Lithium-Ionen-Batterien von Elektroautos in einem eigenen Recycling-Werk wiederverwerten und…