Renault-Nissan und Dongfeng wollen gemeinsam Elektrofahrzeuge entwickeln
Die Renault-Nissan Allianz und der chinesische Automobilhersteller Dongfeng planen die gemeinsame Entwicklung von Elektrofahrzeugen für den chinesischen Markt. Dazu werden die Partner ein neues Joint-Venture unter dem Namen eGT New Energy Automotive Co., Ltd. gründen. Das neue Elektrofahrzeug auf Basis einer A-SUV-Allianz-Plattform soll ab 2019 vom Band laufen.
Renault und Nissan halten jeweils 25 Prozent an dem neuen Gemeinschaftsunternehmen. Dongfeng ist mit 50 Prozent beteiligt. Die Produktion des neuen Elektroautos soll in dem Dongfeng Werk Shiyan erfolgen. Die Fertigungsstätte ist für eine Produktion von 120 000 Fahrzeugen pro Jahr ausgelegt. ampnet
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
18. Mai 2016
Der neue Audi A3 – sanftes Liftung und technisches Upgrade
Die A3 Familie ist für den wirtschaftlichen Erfolg von großer Bedeutung. Deshalb möchten die Ingolstädter ihre…
2. März 2023
Toyota Aygo X UNDERCOVER – Weltpremiere auf der Pariser Fashion Week
Nina hatte einen Spezialauftrag auf der Pariser Fashion Week. Perfect fit! Denn NinaCarMaria nutzte dabei natürlich…
18. März 2021
Stellantis zentralisiert Deutschland-Geschäft in Rüsselsheim
Stellantis N.V. wird sein Deutschland-Geschäft in Rüsselsheim am Main bündeln. Geschäftsführung und Aufsichtsrat…