Renault-Nissan und Dongfeng wollen gemeinsam Elektrofahrzeuge entwickeln
Die Renault-Nissan Allianz und der chinesische Automobilhersteller Dongfeng planen die gemeinsame Entwicklung von Elektrofahrzeugen für den chinesischen Markt. Dazu werden die Partner ein neues Joint-Venture unter dem Namen eGT New Energy Automotive Co., Ltd. gründen. Das neue Elektrofahrzeug auf Basis einer A-SUV-Allianz-Plattform soll ab 2019 vom Band laufen.
Renault und Nissan halten jeweils 25 Prozent an dem neuen Gemeinschaftsunternehmen. Dongfeng ist mit 50 Prozent beteiligt. Die Produktion des neuen Elektroautos soll in dem Dongfeng Werk Shiyan erfolgen. Die Fertigungsstätte ist für eine Produktion von 120 000 Fahrzeugen pro Jahr ausgelegt. ampnet
Ähnliche Beiträge
10. Juli 2025
Wertverlust beim Auto: Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Verkauf?
Der Autokauf zählt für viele Menschen zu den größten Investitionen ihres Lebens – gleich nach Immobilie und…
9. Juli 2025
Nissan Qashqai (2025) – Familien-SUV mit Verstand statt Show
Den aktuellen Nissan Qashqai gibt es schon seit etwa einem Jahr. Eigentlich kein Grund für uns, nun über das C-SUV zu…
8. Juli 2025
Camper von Ahorn Camp & Renault kommen!
Renault präsentiert gemeinsam mit dem Wohnmobilhersteller Ahorn Camp eine neue Reisemobilbaureihe, die auf dem Renault…