Reinhard Zirpel will Wasserstoff gefördert sehen
Der Präsident des Verbandes der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK), Reinhard Zirpel kann die Verabschiedung der Nationalen Wasserstoffstrategie der Bundesregierung kaum erwarten. Tempo sei bei der Forcierung gefragt, hieß es von Zirpel in einer Pressemitteilung, in der der VDIK-Präsident zugleich betonte, Deutschland habe frühzeitig mit dem Aufbau einer Wasserstoff-Infrastruktur begonnen.
Bis 2021 soll ein Tankstellennetz für 60.000 Brennstoffzellen-Pkw und 500 Nutzfahrzeuge geschaffen werden. Der Vorteil der Technologie sind hohe Reichweiten und eine leichte Betankung. ampnet
Foto: VDIK
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
2. Mai 2019
VDA-Präsident Mattes fordert „E-Ruck“
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) spricht sich für einen raschen und koordinierten Ausbau der Ladeinfrastruktur…
9. Mai 2017
Seat Ateca – Erstes SUV der spanischen VW Tochter bleibt nah am Tiguan
Nun darf auch Seat einen SUV bauen. Eine Überraschung ist das längst nicht mehr. Überfällig wäre wohl der treffendere…