Reinhard Zirpel will Wasserstoff gefördert sehen
Der Präsident des Verbandes der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK), Reinhard Zirpel kann die Verabschiedung der Nationalen Wasserstoffstrategie der Bundesregierung kaum erwarten. Tempo sei bei der Forcierung gefragt, hieß es von Zirpel in einer Pressemitteilung, in der der VDIK-Präsident zugleich betonte, Deutschland habe frühzeitig mit dem Aufbau einer Wasserstoff-Infrastruktur begonnen.
Bis 2021 soll ein Tankstellennetz für 60.000 Brennstoffzellen-Pkw und 500 Nutzfahrzeuge geschaffen werden. Der Vorteil der Technologie sind hohe Reichweiten und eine leichte Betankung. ampnet
Foto: VDIK
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ähnliche Beiträge
23. Juli 2018
Fiat Ducato: Geboren, um ein Reisemobil zu werden
Die Erfolgswelle der Freizeitfahrzeuge türmt sich immer höher. Der Hersteller- und Zulieferer-Verband CIVD meldet das…
15. September 2017
E-Mobilität: Umparken im Kopf der Autokäufer
Auf der IAA in Frankfurt gehören sie schon zum "Straßenbild": Elektroautos. Und auch bei beim Kundeninteresse nimmt die…
3. Juni 2017
Hyundai i10 – Überzeugender Kleinstwagen
Vor wenigen Monaten hat Hyundai seinen Kleinstwagen i10 überarbeitet, um im umkämpften Segment der Kleinstwagen, in…