Preise für neuen Fiat Tipo stehen fest
Die viertürige Familienlimousine wird es ab einem Einstiegspreis von 13 990 Euro geben. Das kompaktes Stufenheckmodell wird in drei Ausstattungsversionen Pop, Easy und Lounge angeboten.
Schon die Basisversion Pop des neuen Fiat Tipo soll serienmäßig unter anderem sechs Airbags, das elektronische Fahrstabilitätsprogramm ESC mit Traktionskontrolle, Bremsassistenten, Reifendruck-Kontrollsystem, Klimaanlage, elektrische Servolenkung, höhenverstellbaren Fahrersitz sowie eine Audioanlage bieten. Der 520 Liter fassende Kofferraum lässt sich durch die asymmetrisch (60/40) umklappbare Rücksitzbank noch erweitern.
In der mittleren Ausstattungsversion Easy (ab 14.990 Euro) hat der neue Fiat Tipo zusätzlich unter anderem elektrische Fensterheber für die hinteren Fenster, verchromte Türgriffe sowie das Entertainmentsystem Uconnect mit fünf Zoll (12,7 Zentimeter) großem Touchscreen, MP3-Player und USB-/AUX-Anschluss an Bord.
Die Topversion Lounge (ab 15.990 Euro) des neuen Fiat Tipo ist unter anderem an Chrom-Applikationen an Kühlergrill, unterhalb der Seitenfenster und an der Kofferraumklappe, 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, Klimaautomatik, Geschwindigkeitsregelanlage, Nebelscheinwerfern mit Abbiegelicht-Funktion sowie Lederlenkrad und Lederschaltknauf zu erkennen.
Beim Fiat Tipo stehen vier Motoren zur Wahl, zwei Benziner und zwei Turbodiesel mit MultiJet Direkteinspritzung. Der 1.3 MultiJet stellt 70 kW (95 PS) zur Verfügung und soll durchschnittlich nur 4,1 Liter pro 100 Kilometer verbrauchen. Auch der Selbstzünder mit 1,6 Liter Hubraum (88 kW/120 PS) soll sparsam sein. Der 1,4-Liter-Benziner leistet 70 kW (95 PS). Der 1.6 E-torQ mit Automatikgetriebe produziert aus 1,6 Liter Hubraum 80 kW (110 PS).
Ähnliche Beiträge
Cornelia Weizenecker
Ich bin die Frau bei Der-Autotester.de. Autos sehe ich nicht durch die rosarote Brille. Von heißen Kisten bleibe ich (meist) unbeeindruckt. „Hauptsache es fährt“, lasse ich aber auch nicht durchgehen. Ganz im Gegenteil. Ein Auto muss für mich vor allem alltagstauglich, umweltschonend und bezahlbar sein. Nur bei Cabrios und Oldtimern kann ich schwach werden. Elektroautos bringen mich zum Strahlen.
Ähnliche Beiträge
17. Dezember 2017
Millionenschwere Mercedes-Restaurierungen bei Kienle
Der auf die Restaurierung von hochwertigen Mercedes-Benz-Klassikern spezialisierte Familienbetrieb Kienle…
12. Mai 2022
VW ID.5 Pro Performance (2023) – Erstes SUV-Coupé von Volkswagen? Schöner als Skoda Enyaq Coupe?
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
2. März 2016
SsangYong feiert gleich doppelte Weltpremiere in Genf
Auf dem 86. Genfer Automobilsalon feiert SsangYong jetzt die Weltpremiere des XLV, eine verlängerte Version des Tivoli.…
[…] Preise für neuen Fiat Tipo stehen fest, gefunden bei der-autotester.de (0.1 Buzz-Faktor) […]